Wie kann man in Dubai eine Wohnung mieten?

Dubai Wohnung mieten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Wohnung in Dubai zu mieten. Die Unterkunft kann den eigenen Bedürfnissen und dem zur Verfügung stehenden Budget angepasst werden. Dubai ist ein attraktiver Wohnungsmarkt. Die Palette reicht von preisgünstigen Studios bis hin zu Luxus-Wohnungen in Top-Lage. Wir geben Einblicke in den Wohnungsmarkt und verraten, was beim Mieten von Wohnungen in Dubai zu beachten ist.

Wohnen in Dubai

Der Wohnungsmarkt in Dubai präsentiert sich vielfältig und dynamisch. Die große Zahl an unterschiedlichen Wohnungstypen und Mietpreisen macht die Stadt für Touristen und Expats zu einem interessanten Markt. Die Nachfrage nach Mietobjekten ist im Zuge der erstarkten Wirtschaft und der hohen Lebensqualität stetig gewachsen. Investoren profitieren von hohen Renditen. Ferienwohnungen in Dubai sind als Geldanlage gefragt und viele Expats suchen in der Wüsten-Metropole nach attraktiven und bezahlbaren Wohnraum für sich und ihre Familien.

Wohnungen in Dubai mieten – diese Möglichkeiten gibt es

Wer in Dubai eine Unterkunft sucht, sieht sich einem vielfältigen Wohnungsmarkt gegenüber. Wir haben Ihnen die gängigsten Wohnungstypen mit ihren durchschnittlichen Mietpreisen aufgelistet.

  • Studio: 2.010 Euro
  • Ein-Zimmer-Wohnung: 4.930 Euro
  • Zwei-Zimmer-Wohnung: 12.500 Euro
  • Drei-Zimmer-Wohnung: 11.000 Euro
  • Luxus-Wohnung: 8.340 Euro

Studiowohnungen in Dubai mieten

Singles und Paare bevorzugen diesen Wohnungstyp. Studiowohnungen sind modern und funktional eingerichtet und bieten alle notwendigen Annehmlichkeiten. Mit durchschnittlichen Mietpreisen von 2.010 Euro pro Monat bleiben diese Mietobjekte erschwinglich.

Ein-Zimmer-Wohnungen in Dubai mieten

Paare benötigen mehr Platz und mieten sich häufig in Ein-Zimmer-Wohnungen ein. Auch berufstätige Einzelpersonen gehören zur Zielgruppe. Diese Wohntypen sind mit modernen Küchen und weiträumigen Wohnbereichen ausgestattet. Ein-Zimmer-Wohnungen finden sich in zentraler Lage und besitzen häufig Balkone.

Zwei-Zimmer-Wohnungen in Dubai mieten

Zwei-Zimmer-Wohnungen eignen sich für Paare und Kleinfamilien. Wer Miete in Dubai sparen möchte und eine Wohngemeinschaft gründen will, wird ebenfalls diesen Wohnungstyp bevorzugen.

Die Wohnungen sind geräumig und komfortabel eingerichtet. Getrennte Wohn- und Essbereiche sind vorhanden und die Wohnungsaufteilung lässt eine individuelle Einrichtung zu. Viele Wohnungen befinden sich in modernen Wohnkomplexen in Strandlage. Die Möglichkeit der Nutzung von hauseigenen Gemeinschaftseinrichtungen wertet die Lebensqualität zusätzlich auf.

Drei-Zimmer-Wohnungen in Dubai mieten

Drei-Zimmer-Wohnungen werden von Familien mit mehreren Kindern bevorzugt. Die großzügige Aufteilung der Zimmer gewährt jedem Familienmitglied seinen persönlichen Rückzugsort. Oft werden für diese Wohnungstypen langfristige Mietverträge geschlossen. Auch hier können diverse Gemeinschaftseinrichtungen, wie Fitness-Studios oder Spielplätze genutzt werden.

Luxus-Wohnung in Dubai mieten

Wer hohe Ansprüche an sein Wohnobjekt hat, wird sich für Luxus-Wohnungen interessieren. Die Wohnungen sind mit Mietpreisen von circa 8.340 Euro keine Schnäppchen, dafür erstklassig ausgestattet und an exklusiven Standorten zu finden. Die Raumaufteilung ist weitläufig gestaltet. Fitness-Studios, Wellness-Einrichtungen oder Pools stehen den Bewohnern zur Mitnutzung zur Verfügung. Oft sind diese Immobilien direkt am Wasser gelegen oder bieten eine erstklassige Aussicht auf den Persischen Golf.

In Dubai eine Wohnung mieten – so geht’s

Miettransaktionen in Dubai obliegen der Real Estate Regulatory Authority (RERA). Die offizielle Immobilienregulierungsbehörde wurde im Jahre 2007 gegründet. Ihre Aufgabe ist die Kontrolle und Überwachung des Immobilienmarkts. Dabei untersteht die RERA dem Dubai Land Department.

Zu den Befugnissen der Behörde zählen:

  • Die Genehmigung und Regulierung von Bauvorhaben.
  • Die Überwachung und Lizenzierung von Bauträgern und Immobilienmaklern.
  • Die Kontrolle und Überwachung von Treuhandkonten im Rahmen von Immobilienentwicklungen.
  • Die Streitschlichtung zwischen Bauträgern, Verkäufern und Käufern.

Mietwohnungen in Dubai weisen einen transparenten Preisindex auf. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Mietobjekte übersteigt die Nachfrage. Damit muss niemand in Dubai eine Wohnung überstürzt mieten. Es bleibt ausreichend Zeit, nach der idealen Wohnung zu suchen und dabei die einzelnen Schritte auf dem Weg zum passenden Mietobjekt zu befolgen.

Immobilienangebote einholen

Online-Immobilien-Börsen geben einen guten Überblick über den Wohnungsmarkt und helfen, Mietobjekte zu finden, die den eigenen Bedürfnissen entsprechen. Zahlreiche Filtermöglichkeiten sorgen für Transparenz. Die Raumaufteilung, die Aussicht und Lage oder die Anzahl der Schlafzimmer lassen sich anhand aussagekräftiger Bilder in Erfahrung bringen.

Wohnung besichtigen

Wer sich für eine Wohnung entschieden hat, vereinbart mit dem Immobilienmakler einen Besichtigungstermin. Dabei wird die Abwicklung weitgehend digital erfolgen. Wir bei Canaletto Sky ermöglichen es unseren Kunden, Immobilien online zu besichtigen und vereinfachen damit den Immobilienprozess von der Besichtigung bis zur Schlüsselübergabe.

Die Besichtigung bietet Gelegenheit, genau hinzuschauen und dabei auf Details zu achten. Wichtige Parameter sind zum Beispiel die Nutzung von Parkplätzen, das Vorhandensein und der Zustand der Klimaanlage oder die Sicherheitsstandards im Gebäude. Damit nichts vergessen wird, sollten wichtige Fragen notiert und anschließend mit dem Makler direkt besprochen werden.

Mietvertrag abschließen

Ist die Entscheidung für die Wohnung gefallen, kommt die Frage der Kaution ins Spiel. Diese beträgt in der Regel fünf Prozent des Mietpreises. Mietzahlungen werden in Dubai häufig über Schecks abgewickelt. Die Anzahl der erforderlichen Schecks kann über den Immobilienmakler in Erfahrung gebracht werden.

Um in Dubai eine Wohnung mieten zu können, sind folgende Dokumente und Unterlagen notwendig:

  • Emirates ID
  • Reisepass (Kopie)
  • Aufenthaltsvisum (Kopie)
  • Scheck für Kaution
  • Scheck für Maklergebühr

Mietvertrag unterschreiben

Sind alle Unterlagen vorrätig und einer Überprüfung unterzogen, bekommt der neue Mieter den Vertrag zur Unterschrift zugeschickt. Dort sollten alle relevanten Informationen verzeichnet sein. Wichtig ist, dass die Höhe der Mietzahlungen ersichtlich ist und auch Angaben zu den mit dem Mietverhältnis verbundenen Bedingungen und Konditionen dem Papier entnommen werden können.

Nach eingehender Durchsicht wird der Vertrag unterschrieben und die Mietschecks sowie die anfallende Maklerprovision übergeben. Die neuen Mieter sollten sich eine Rechnung oder eine Quittung für ihre Unterlagen ausstellen lassen.

Der Makler kümmert sich darum, dass der Mietvertrag vom Vermieter unterzeichnet wird, und übergibt diesem die Miet-Schecks. Ist der Vertrag von beiden Seiten unterschrieben, bekommt der Mieter eine Kopie des Dokuments ausgehändigt und kann damit beginnen, seinen Umzug nach Dubai vorzubereiten.

Rechtliche Anforderungen

Der Umzug nach Dubai ist mit einigen rechtlichen Anforderungen verbunden. Wir bei Canaletto Sky sind auf das Immobilienrecht in Dubai spezialisiert und bieten auf Wunsch eine umfassende Rechtsberatung an.

Einen Mietvertrag kann nur abschließen, wer eine Emirate-ID besitzt. Das Dokument ist mit einem Personalausweis vergleichbar und sollte immer mitgeführt werden.

Die Emirate-ID dient nicht nur der persönlichen Identifizierung, sondern ermöglicht Auswanderern:

  • Zugang zu staatlichen Dienstleistungen zu erhalten.
  • Bankkonten in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu eröffnen.
  • In Dubai eine Wohnung zu mieten oder zu kaufen.
  • An Wahlen zum Federal National Council teilzunehmen.

Der Antrag kann online ausgefüllt werden. Wie fortzufahren ist, wird per SMS mitgeteilt. In der Regel sind folgende Schritte notwendig:

  • medizinische Untersuchung und biometrische Daten einreichen
  • Aufenthaltsvisum beantragen
  • Ausweis in einer Filiale der Emirates Post abholen

Für die Beantragung der Emirates ID ist mit Kosten von etwa 100 Euro zu rechnen.

DEWA-Anschluss

Bevor die Wohnung in Dubai bezogen werden kann, muss ein DEWA-Anschluss beantragt werden. Strom und Wasser werden in den Mietobjekten nicht automatisch bereitgestellt, sondern setzen die Aktivierung des DEWA-Anschlusses durch den Mieter voraus.

Für die DEWA-Beantragung werden folgende Dokumente gebraucht:

  • Reisepass (Kopie)
  • Emirates-ID (Kopie)
  • Mietvertrag (Kopie)
  • DEWA-Antragsformular

Die Beantragung ist online über die Website der DEWA oder vor Ort in den Kundenzentren möglich. Der Prozess ist in der Regel innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen.

Mietvertrag verstehen

In den Mietverträgen sind wichtige Punkte festgehalten. Vor der Unterschrift des Vertrages ist eine gründliche Prüfung ratsam. Mietverträge sind häufig auf mindestens zwölf Monate ausgelegt. Bei der Durchsicht des Dokuments ist auf entsprechende Klauseln über Kautionen, Mietpreiserhöhungen und Kündigungsfristen besonders zu achten.

Sobald der Mietvertrag unterschrieben ist, hat sich der Mieter mit den dort erfassten Inhalten einverstanden erklärt. Ist der Vertrag transparent und klar verständlich, sind die Rechte des Mieters bestmöglich geschützt. Bei Unklarheiten lohnt die Rücksprache. Wir bei Canaletto Sky erklären Ihnen gern die Inhalte des Mietvertrages und räumen mietrechtliche Fragen aus.

Rechte und Pflichten der Mieter

Als Mieter einer Wohnung in Dubai ist es wichtig, seine Rechte und Pflichten zu kennen. Jeder Mieter hat das Recht auf eine Unterkunft, die sicher und bewohnbar ist. Die wichtigsten Mieter-Pflichten sind die pünktliche Entrichtung der Mietkosten und die Pflicht, die angemietete Immobilie in einem sauberen und gepflegten Zustand zu belassen.

Mieter müssen sich an die im Mietvertrag gemachten Angaben halten. Kleinere Wartungsarbeiten in der Wohnung können selbst durchgeführt werden. Größere Schäden und Reparaturen sind dem Vermieter mitzuteilen.

Mietverträge sind nur rechtens, wenn sie bei der RERA registriert worden sind. Um etwaige Probleme und Streitigkeiten zu vermeiden, ist die Aufbewahrung aller registrierten Dokumente und Genehmigungen wichtig.

Dürfen Ausländer in Dubai eine Wohnung mieten?

Ausländer können ohne Probleme eine Wohnung in Dubai mieten. Vorab müssen allerdings die Visum-Anforderungen erfüllt werden. Wer Ferienwohnungen in Dubai mieten möchte, kommt mit einem Touristenvisum aus. Für längere Aufenthalte muss ein Arbeits- oder Investorenvisum beantragt werden. Diese Visa berechtigten zur Arbeitsaufnahme in Dubai oder zur Tätigung von Investitionen. Wohnungen können dann problemlos für längere Zeiträume angemietet werden.

Dubai Wohnung mieten – wie günstig geht das?

Die Mietpreise lassen sich nicht pauschalisieren. In Abhängigkeit der Lage und Art der Immobilie schwanken sie stark. Ein Studio lässt sich recht günstig anmieten. Die Preise können zwischen 4.000 und 7.000 AED monatlich liegen. Für eine Drei-Zimmer-Wohnung ist mit einer Monatsmiete zwischen 15.000 und 25.000 AED zu rechnen. Wer sich mehr Luxus wünscht, muss wesentlich tiefer in die Tasche greifen. In Top-Lagen wie Dubai Marina oder Downtown Dubai liegt die Jahresmiete von Luxus-Wohnungen bei 150.000 AED und darüber.

Welche Faktoren beeinflussen den Mietpreis?

Schwankungen des Mietpreises können auf verschiedenen Aspekten beruhen. Diese Faktoren nehmen einen maßgeblichen Einfluss:

  • Standort: Wo sich die Wohnung befindet, bestimmt maßgeblich den Preis. Dubai Marina oder Objekte auf der Palmeninsel sind sehr teuer, in International City oder im Dubai Investment Park lässt es sich günstiger wohnen.
  • Ausstattung: Wird die Wohnung mit hochwertigem Inventar übergeben, nimmt dies großen Einfluss auf den Mietpreis. Wer sich selbst um die Ausstattung kümmert, spart nicht unbedingt Geld. Wir bei Canaletto Sky kümmern uns auf Kundenwunsch um die Möblierung und erstellen Inneneinrichtungskonzepte für die Eigennutzung von Wohnobjekten.
  • Angebot und Nachfrage: Bei der Anmietung von Wohnraum ist die allgemeine Marktlage im Auge zu behalten. In der Regel übersteigt das Angebot die Nachfrage nach Mietwohnungen in Dubai.
  • Saisonale Gegebenheiten: Der Mietpreis kann auch mit den Jahreszeiten variieren. So sind Ferienwohnungen in Dubai im Hochsommer deutlich billiger als in den Wintermonaten, der bevorzugten Reisezeit in die VAE.

Zusätzliche Kosten

Neben den regulären Kosten kommen auf Mieter weitere Ausgaben zu:

  • Kosten für Strom
  • Kosten für Wasser
  • Wartungsgebühren
  • Gemeinschaftskosten

Die Abrechnung von Strom und Wasser übernimmt die DEWA. Für Energie und Wasser bezahlt eine Person im Durchschnitt 1.000 AED pro Monat. Die Wartungsgebühren variieren mit den zur Verfügung gestellten Dienstleistungen. Monatlich kann mit 500 bis 2.000 AED gerechnet werden. Nicht zu vernachlässigen sind auch die Fernseh- und Internetgebühren. Dafür sind pro Monat 300 bis 500 AED einzuplanen.

Zahlung von Miete und Kaution

In Dubai ist es gängige Praxis, die Miete jährlich im Voraus zu kassieren. Überweisungen oder Lastschriften sind in den VAE nicht üblich. Stattdessen werden Schecks ausgestellt. Der individuelle Ablauf ist vorab zu erfragen. Üblicherweise sind zwei bis vier Schecks gängig. Kautionen sind vor Beginn des Mietverhältnisses zu hinterlegen. Für unmöblierte Wohnungen sind fünf Prozent des jährlichen Mietpreises üblich. Bei möblierten Unterkünften ist von zehn Prozent Kaution auf die Jahresmiete auszugehen. Bei verspäteter Zahlung werden Verzugszinsen fällig. Diese werden im Mietvertrag schriftlich festgehalten.

Ferienwohnungen in Dubai mieten

In den letzten Jahren ist die Anmietung von Ferienwohnungen in Dubai stark angestiegen. Als Alternative zur Hotelübernachtung kann der Aufenthalt in einer Ferienwohnung einige Vorteile bieten:

  • Mietpreise für Ferienwohnungen sind günstiger als die Kosten für Hotelübernachtungen.
  • Familien mit Kindern bleiben flexibel.
  • Haustiere können mitgebracht werden.
  • Privatsphäre ist gegeben.
  • Tagesablauf kann flexibel gestaltet werden.
  • Ausstattung ist gehoben, eigene Küche ist vorhanden.
  • Authentisches Wohnerlebnis im Urlaubsland garantiert.

Viele Unterkünfte in Dubai sind hochwertig ausgestattet. Dabei bleiben die Mietpreise überschaubar. Übernachtungen in einer Ferienwohnung in Dubai sind schon ab 20 Euro pro Nacht möglich. Dies macht die Unterkünfte nicht nur für Urlauber interessant. Auch Geschäftsleute nutzen die Chance, eine Wohnung in Dubai günstig zu mieten.

Beliebte Gegenden, um Wohnungen in Dubai zu mieten:

  • Dubai Marina: Wohnen am Wasser wird hier Wirklichkeit. Luxus und Unterhaltung treffen aufeinander. Die Wohnungen befinden sich in modernen Hochhäusern. Die Kosten sind überdurchschnittlich hoch.
  • Mirdif: Diese Wohngegend ist besonders bei Familien beliebt. Die Preise sind erschwinglich. Parks und Freizeitmöglichkeiten sind vorhanden.
  • Emirates Hills: Hier können Luxus-Villen angemietet werden. Der Standard und die Preise sind gehoben.
  • Downtown Dubai: Diese Wohngegend liegt zentral. Es bietet sich eine eindrucksvolle Aussicht auf den Burj Khalifa und die Skyline der Stadt.

Bildnachweis: Depositphotos.com – artiomp (Artiom Ponkratenko)

Immobilien Navigator

Immobilien Navigator Dubai

von Florian von Canal