Bei der Urlaubsplanung ist das Wetter ein wichtiger Aspekt. Das Klima in Dubai unterscheidet sich stark von den Wetterbedingungen in Deutschland. Die Sommermonate sind daher nicht unbedingt die beste Reisezeit für Dubai. Ungewohnt hohe Temperaturen machen Ferien in den Emiraten nicht unbedingt zum Genuss. Wir informieren über die beste Reisezeit und nennen den besten Zeitpunkt für unterschiedliche Aktivitäten im Reiseland.
Klima in Dubai
Das Klima in Dubai lässt sich mit wenigen Worten auf den Punkt bringen: Es ist immer heiß. Die durchschnittliche Jahrestemperatur in Dubai beträgt 27 Grad Celsius. Im Hochsommer kratzt das Thermometer nicht selten an der 40-Grad-Marke. Dubais Lage bestimmt maßgeblich die klimatischen Verhältnisse.
Das Emirat liegt am Persischen Golf und ist zum Großteil von Wüste geprägt. Die Küstenregion am Persischen Golf macht einen vergleichbar kleinen Teil aus. Am Meer herrscht arides Klima vor. Hitze, Trockenheit und eine sehr geringe Niederschlagsneigung bestimmen das Bild. Während im Sommer eigentlich überhaupt kein Regen fällt, regnet es statistisch betrachtet im Winter pro Monat einen Tag. Im Hochsommer steigt die Luftfeuchtigkeit auf bis zu 80 Prozent an.
Sommerurlaub in Dubai?
In der Regel fallen die Urlaubspläne auf die Sommermonate. Für die beste Reisezeit nach Dubai und Abu Dhabi sollte umgedacht werden. Die Hitze und die hohe Luftfeuchtigkeit stehen für klimatische Verhältnisse, die von deutschen Urlaubern nur schlecht vertragen werden. In der Innenstadt von Dubai herrscht im Sommer große Hitze. Das Meer heizt sich bis auf 32 Grad Celsius auf und bietet kaum nennenswerte Abkühlung.
Wer nicht an derartig hohe Temperaturen gewöhnt ist, öfter unter Kreislaufbeschwerden leidet, schon älter ist oder mit kleinen Kindern verreisen will, sollte seine Ferien in Dubai nicht im Hochsommer verbringen. Wir werden anhand einer Klimatabelle noch genaue Zahlen nennen und auf die beste Reisezeit nach Dubai detailliert eingehen.
Für eine Reise nach Dubai im Hochsommer sprechen die moderaten Preise in den Monaten Juni bis August. Da mit Temperaturen bis 40 Grad Celsius zu rechnen ist und weder Abkühlung noch Regen zu erwarten sind, sollten sich Reisende in einer guten körperlichen Verfassung befinden oder vor Reiseantritt mit einem Arzt sprechen. Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen, hohem Blutdruck oder Hautkrankheiten sollten nicht im Hochsommer nach Dubai reisen.
Beste Reisezeit nach Dubai – ein Überblick
Allgemein kann gesagt werden, dass sich die Monate November bis April als beste Reisezeit nach Dubai eignen. Die Temperaturen sind dann in etwa mit einem hochsommerlichen Tag in Deutschland vergleichbar.
Die einzelnen Reisemonate im Kurzüberblick:
November:
- Temperatur – 31 Grad Celsius
- Sonnenstunden – neun
- Wassertemperatur – 27 Grad Celsius
- Luftfeuchtigkeit – 55 Prozent
Dezember:
- Temperatur – 26 Grad Celsius
- Sonnenstunden – acht
- Wassertemperatur – 25 Grad Celsius
- Luftfeuchtigkeit – 57 Prozent
Januar:
- Temperatur – 23 Grad Celsius
- Sonnenstunden – acht
- Wassertemperatur – 22 Grad Celsius
- Luftfeuchtigkeit – 59 Prozent
Februar:
- Temperatur – 25 Grad Celsius
- Sonnenstunden – acht
- Wassertemperatur – 22 Grad Celsius
- Luftfeuchtigkeit – 56 Prozent
März:
- Temperatur – 27 Grad Celsius
- Sonnenstunden – neun
- Wassertemperatur – 23 Grad Celsius
- Luftfeuchtigkeit – 51 Prozent
April:
- Temperatur – 32 Grad Celsius
- Sonnenstunden – zehn
- Wassertemperatur – 25 Grad Celsius
- Luftfeuchtigkeit – 48 Prozent
Badeurlaub in Dubai
Für einen Badeurlaub in Dubai bieten sich die Monate November bis April an. Dann fallen die Temperaturen und auch das Meer bietet mit Temperaturen um 25 Grad Celsius ausreichend Abkühlung.
Beste Reisezeit für eine Dubai-Kreuzfahrt
Die Monate November bis April sind auch ideal, um seine Ferien auf dem Wasser zu verbringen. Kreuzfahrten starten von Dubai oder Abu Dhabi. Es gibt unterschiedliche Angebote. Häufig ist auch der Flug in den Kreuzfahrt-Preisen inkludiert.
Dubai besuchen – beste Reisezeit für Städtereisen
Für eine Städtereise ist der Sommer denkbar ungünstig. In der Innenstadt staut sich die Hitze und der Kreislauf macht schnell schlapp. Ausgedehnte Sightseeing-Touren lassen sich kaum unternehmen. Wer in Dubai die Reisezeit beachtet, wird es im Dezember, Januar oder Februar voll auskosten können, den Burj Khalifa, die Dubai Marina und andere Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
Wüstentour und Reisezeit
Für eine Tour durch die Wüste eignen sich in jedem Fall die Wintermonate am besten. In der Wüste fühlt sich die Luft kälter an und es ist allgemein angenehmer als in der Innenstadt. In der Nacht fällt das Thermometer deutlich unter die Temperaturen an der Küste.
Im Hochsommer wird von Wüstentouren noch aus einem anderen Grund abgeraten. Es kann zu teils heftigen Sandstürmen kommen. Eine Wüstentour kann dann sehr beschwerlich werden. Es muss häufig pausiert werden. Wüstenstürme sind von kurzer Dauer und nur selten über mehrere Tage präsent.
Wer eine Wüstentour plant, sollte sich beim Auswärtigen Amt über mögliche Warnungen vor Sandstürmen informieren. Diese treten vermehrt im Hochsommer auf und beeinträchtigen auch die Sicht von Autofahrern, die nach Dubai unterwegs sind.
Dubai Klimatabelle und beste Reisezeit
Einen guten Überblick über die beste Reisezeit gibt die detaillierte Klimatabelle für jeden Monat des Jahres. Anhand der minimalen und maximalen Temperatur kann gut ein Durchschnittswert für den jeweiligen Monat ermittelt werden. Urlauber wissen, auf wie viele Sonnenstunden sie sich pro Tag freuen können und wie warm der Persische Golf wird. An einigen Monaten des Jahres fällt statistisch etwas Regen. Dieser Umstand dürfte aber keine nennenswerten Auswirkungen auf die Wahl der besten Reisezeit nach Dubai mit sich bringen.
Monat | minimale Temperatur in Grad Celsius | maximale Temperatur in Grad Celsius | Wassertemperatur in Grad Celsius | Sonnenstunden pro Tag | Regentage pro Monat |
Januar | 13 | 23 | 22 | 8 | 1 |
Februar | 14 | 25 | 22 | 8 | 1 |
März | 17 | 27 | 23 | 9 | 1 |
April | 19 | 32 | 25 | 10 | 0 |
Mai | 24 | 37 | 27 | 11 | 0 |
Juni | 26 | 39 | 30 | 11 | 0 |
Juli | 30 | 41 | 31 | 10 | 0 |
August | 30 | 40 | 32 | 10 | 0 |
September | 27 | 38 | 31 | 10 | 0 |
Oktober | 23 | 35 | 30 | 10 | 0 |
November | 18 | 31 | 27 | 9 | 1 |
Dezember | 16 | 26 | 25 | 8 | 1 |
Dubai – beste Reisezeit nach Monaten
Jeder Monat des Jahres hat seinen Reiz. Verschiedene Events beleben den Veranstaltungskalender und diverse Unternehmungen und Aktivitäten können der Wetterlage angepasst werden.
Januar
Der Winter in Dubai bringt Touristen einige Vorteile und beste Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub in den Emiraten. Die angenehmen Temperaturen eignen sich für einen entspannten Strandtag am Jumeirah Beach ebenso, wie für eine aufregende Wüstensafari. Im Januar kommen Schnäppchenjäger beim Dubai Shopping Festival auf ihre Kosten. Besonders aufregend: eine Fahrt mit dem Heißluftballon über die arabische Wüste.
Wetter-Tipps:
- 19 Grad Celsius durchschnittlich
- meist sonnig
- kurze Regenschauer möglich
- am Abend etwas kühler
Februar
Der Februar ist ideal für die verschiedensten Events und Aktivitäten, die in Dubai angeboten werden. Auf der Dubai International Boat Show können exklusive Jachten bestaunt werden. Das Emirates LitFest bietet Bücherwürmern neuen Lesestoff. Kulinarisches wird beim Dubai Food Festival in den Straßen von JBR serviert. Romantiker genießen den Sonnenuntergang im La Mer.
Wetter-Tipps:
- 21 Grad im Durchschnitt
- meist ganztägig Sonne
- Abends dünnen Pulli nicht vergessen
- ideal für Aktivitäten im Freien
März
Im März ist es in Dubai angenehm warm, man kann aber der Sommerhitze noch entgehen. Die Pflanzen im Miracle Garden stehen in voller Blüte. Wer vom langen Winter in Deutschland genug hat, wird von der Schönheit der Natur in der Oase Al Ain begeistert sein. Sportbegeisterte kommen im März in den Genuss der Dubai Duty Tennis Free Championships.
Wetter-Tipps:
- 24 Grad Celsius Durchschnittstemperatur
- größtenteils Sonne
- geringe Niederschlagsneigung
- Temperaturen werden als frühsommerlich empfunden
- Abende sind noch etwas kühl
April
Es wird wärmer in Dubai. Die große Hitze bleibt noch aus. Der April bietet Touristen die letzte Möglichkeit vor der großen Hitze im The Walk unter freiem Himmel zu brunchen. Angenehme Kühle verspricht eine Tour nach Hatta. Wandern oder Mountainbiken können auf dem Programm stehen. Ein Besuch im Hatta Heritage Village macht mit der Kunst und Kultur in den Vereinigten Arabischen Emiraten vertraut.
Wetter-Tipps:
- 29 Grad Durchschnittstemperatur
- warme Tage
- milde Abende
- ideal für Outdoor-Aktivitäten und Besichtigungen
Mai
Die Tage in Dubai sind nun schon deutlich heißer. Ein Aufenthalt am Strand ist besonders in den frühen Morgenstunden angenehm und das Meer bietet willkommene Abkühlung. Am Abend ist eine Bootsfahrt entlang der Dubai Marina ein romantischer Tagesausklang. Wer am Tage nach einer Abkühlung sucht, kann in der Mall mit Ski Dubai einen der faszinierendsten Hotspots der Stadt kennenlernen. Skier und die passende Kleidung können ausgeliehen werden.
Wetter-Tipps:
- hohe Temperaturen am Tage
- Outdoor-Aktivitäten morgens und abends am angenehmsten
- Luftfeuchtigkeit steigt an
- kein Regen zu erwarten
Juni
Der Sommer in Dubai nimmt Fahrt auf. Wer seinen Urlaub in den Juni verlegt, muss mit Temperaturen um 38 Grad rechnen. Die Sonne wird kaum von Wolken verdeckt und scheint damit ganztags. In der Innenstadt kann es sich schnell aufheizen und Urlauber sollten Indoor-Aktivitäten vorziehen. Die Mall of the Emirates ist gut klimatisiert. Familien können im Indoor-Themenpark IMG Worlds of Adventure Spaß und Action bei angenehmen Temperaturen erleben. Für den Abend kann eine Wüstensafari gebucht werden. Auch die Shows in der Dubai Opera bieten sich an, um der Hitze in der Stadt zu entkommen. Ein beliebtes Ziel am Abend sind die riesigen Fontänen und die Lichtshow der Dubai Fountain. Den spektakulärsten Ausblick auf das Spektakel liefert die Lounge im Burj Khalifa.
Wetter-Tipps:
- am Tage heiß und sonnig
- Indoor-Aktivitäten bevorzugen
- Ausflüge und Besichtigungen am Abend möglich
- kein Niederschlag
Juli
Im Juli erwartet Touristen in Dubai ganztags eine große Hitze. Die Sonne scheint bis zu zehn Stunden und die Temperaturen können bis auf 40 Grad Celsius ansteigen. Die Menschen suchen im Aquaventure Wasserpark Abkühlung oder erleben im Green Planet Regenwald-Feeling. In den Malls sind häufig die Preise gesenkt und es können zahlreiche Shopping-Deals gemacht werden. Feinschmecker lassen sich das Essen im Atlantis on The Palm mit Blick auf die spektakuläre Unterwasserwelt servieren.
Wetter-Tipps:
- hohe Temperaturen
- hohe Luftfeuchtigkeit
- Sonne meiden
- Sonnenschutz nicht vergessen
- Sport im Freien vermeiden
- Abkühlung suchen
- Indoor-Aufenthalte bevorzugen
- viel trinken
August
Im August wird es in den Straßen Dubais auffallend ruhig. Die Menschen flüchten vor der großen Hitze und halten sich kaum im Freien auf. Die Dubai Summer Surprises bieten die letzten Schnäppchen. Die Hallenbäder sind gut besucht und Andrang herrscht auch im Ski Dubai, wo man sich bei winterlichen Temperaturen auf die Piste begeben kann. Am Abend bietet sich ein Bad im Meer an. Die Stadt wird eindrucksvoll beleuchtet.
Wetter-Tipps:
- große Hitze
- Aufenthalte im Freien bei Tage meiden
- Abkühlung suchen
- viel trinken
- nicht barfuß an den Strand
- Outdoor-Aufenthalte auf den Abend verlegen
September
Die große Hitze geht im September leicht zurück. Mit Durchschnittstemperaturen um 38 Grad Celsius ist es aber noch immer heiß. Badegäste sind am frühen Morgen wieder an den Stränden anzutreffen. Auch am Abend spielt sich das Leben zum Großteil wieder im Freien und am Wasser ab. Kunstinteressierte feiern die Ausstellungseröffnungen in der Alserkal Avenue. Familien können einen Ausflug zur beleuchteten Minigolfanlage der Dubai Marina Mall planen.
Wetter-Tipps:
- leicht sinkende Temperaturen
- Abends kühler
- Baden am Morgen und Abend möglich
Oktober
Es wird langsam kühler und das Leben in Dubai spielt sich wieder vermehrt im Freien ab. Endlich werden wieder Mahlzeiten unter freiem Himmel serviert. Downtown Dubai und die Dubai Marina erwarten ihre Gäste. An den Stränden tummeln sich Badegäste nun auch wieder bei Tage. Eine willkommene Überraschung für Urlauber aus Deutschland: Das Oktoberfest in Dubai ist in vollem Gange. Sportbegeisterte nehmen an der Dubai Fitness Challenge teil und powern sich in den Fitnessstudios oder bei Events am Strand aus.
Wetter-Tipps:
- angenehme Temperaturen bis 35 Grad Celsius
- Freiluft-Saison in Dubai beginnt
- Speisen werden wieder im Freien serviert
- kühlere Abende
November
Der beste Monat für einen ausgedehnten Strandurlaub ist angebrochen. Das Thermometer steigt tagsüber bis maximal 35 Grad Celsius an. Leichter Regen ist möglich. Sonnenanbeter besuchen den Al Mamzar Beach Park. Golf-Profis und deren Fans kommen beim DP World Tour Golf-Event zusammen. Der November ist der ideale Zeitpunkt für eine Wüsten-Safari. Besonders beliebt: Übernachtungen in den Al-Qudra-Seen.
Wetter-Tipps:
- Klima mit dem Sommer in Deutschland vergleichbar
- Strandurlaub möglich
- Wüstensafari möglich
Dezember
Wer Weihnachten einmal anders erleben möchte, kommt in Dubai voll auf seine Kosten. Bei Temperaturen um 21 Grad Celsius muss niemand frieren und der Glühwein kann gegen einen Cocktail unter Palmen eingetauscht werden. Auch in Dubai finden Weihnachtsmärkte statt. Ein ganz besonderes Erlebnis ist die Silvesternacht in Dubai. Um Mitternacht wird der Burj Khalifa von einem prachtvollen Feuerwerk eindrucksvoll in Szene gesetzt. Luxus-Artikel werden beim Dubai-Shopping-Festival zu Schnäppchenpreisen verkauft.
Wetter-Tipps:
- angenehme Temperaturen
- tagsüber sonnig, um 20 Grad
- Abends kühler
Bildnachweis: Depositphotos.com – frantic00 (Eduard Nurgaleev)