Kaufen oder mieten – Dubai bietet in jedem Fall attraktive Optionen. Die Entscheidung, ein Apartment in Dubai zu mieten oder zu kaufen, ist von den persönlichen Umständen und den längerfristigen Zukunftsplänen abhängig. Wer in Dubai ein Apartment mieten möchte, muss bestimmte Dokumente vorweisen. Die Unterstützung von Immobilienmaklern vor Ort, macht es Expats leicht, das passende Mietobjekt in Dubai zu finden.
Dubai Apartments – eine Investition in die Zukunft
Apartments in Dubai zu mieten ist ein spannender wie herausfordernder Schritt. Die lokalen Gesetzmäßigkeiten und hiesigen Mietverträge sind zu beachten. Einige Bestimmungen weichen von denen anderer Länder ab.
Dubai bietet Investoren großartige Möglichkeiten und eine hochmoderne Infrastruktur. Heute hat Dubai etwa vier Millionen Einwohner. Bis 2040 sollen knapp sechs Millionen Menschen hier leben. Die passende Unterkunft bietet die Basis für den beruflichen wie privaten Neustart fern der Heimat.
In Dubai ein Apartment zu mieten, verspricht ein Höchstmaß an Flexibilität. Eine langfristige Bindung und Verantwortung, die durch den Immobilienkauf entsteht, entfällt. Wer in beruflicher wie privater Hinsicht mehr Freiraum benötigt, findet in der Anmietung von Apartments in Dubai eine attraktive Option.
Für das Mieten von Apartments in Dubai sprechen folgende Gründe:
- Apartments sind zentral gelegen
- Hochhauskomplexe verfügen über modernste Infrastruktur
- kompakte und effiziente Raumaufteilung
- Apartments sind häufig möbliert
- Parkmöglichkeiten und Sicherheitseinrichtungen vorhanden
Apartments in Dubai kurz- oder langfristig mieten
Bei der Vermietung von Apartments in Dubai lässt sich in kurzfristige und langfristige Vermietungen unterscheiden. Wird das Apartment für weniger als ein Jahr vermietet, spricht man von einer kurzfristigen Vermietung. Studios und Apartments mit einem Schlafzimmer werden häufig kurzfristig angemietet.
Für Kurzzeitmieten entscheiden sich vorwiegend:
- Touristen während Urlaubsaufenthalten
- Geschäftsleute während Geschäftsreisen
- Studenten während Auslands-Praktika
Die Nachfrage nach Kurzzeitvermietungen ist hoch. Über 17 Millionen Touristen besuchen jährlich Dubai. Unterkünfte sind in Stadtvierteln mit zahlreichen Touristenattraktionen besonders gefragt. In Dubai Marina, Palm Jumeirah oder Downtown Dubai werden zahlreiche kurzfristige Mietverträge für Apartments geschlossen.
Langfristige Mietverträge werden für mindestens ein Jahr abgeschlossen. Auf Wunsch sind Verlängerungen möglich. Für Langzeitmieten spricht die ständig wachsende Bevölkerung. Das jährliche Bevölkerungswachstum liegt bei fünf Prozent. Wer langfristig in Dubai ein Apartment mieten möchte, benötigt einen gültigen Aufenthaltstitel. Langfristige Mietverträge werden bevorzugt für Apartments mit zwei Schlafzimmern abgeschlossen.
Für Langzeitmieten entscheiden sich am häufigsten:
- Familien mit Kindern
- junge Paare
- Unternehmer mit Firmensitz im Emirat
Eine gute soziale Infrastruktur ist ein Hauptbeweggrund für die passende Wohngegend. Die Nähe zu Kindereinrichtungen und Supermärkten wird favorisiert. Mohammed Bin Rashid City oder Dubai Creek Harbour erweisen sich als ideale Gegenden.
Ein Apartment in Dubai mieten – Schritt für Schritt
Steht der Entschluss fest, ein Apartment in Dubai zu mieten, sind verschiedene Schritte notwendig.
Immobilienangebote einsehen
Zunächst ist es wichtig, Einblicke in den Immobilienmarkt in Dubai zu gewinnen. Dabei helfen Online-Immobilien-Portale. Dort können die wichtigsten Basis-Informationen über die Immobilie abgerufen werden. Technische Daten sind ersichtlich und die Preise lassen sich filtern.
Mietpreise erfragen
Der Preis ist ein wichtiger Aspekt für die Anmietung eines Apartments in Dubai. Die Mietpreise sind starken Schwankungen unterworfen und abhängig von der Lage und der Ausstattung des Objekts.
Folgende Richtwerte für die Monatsmiete können der allgemeinen Orientierung dienen:
- Wohnfläche bis 50 m² = 7.000 bis 10.000 AED (1.750 bis 2.500 Euro)
- Wohnfläche 50 bis 100 m² = 10.000 bis 15.000 AED (2.500 bis 3.750 Euro)
- Wohnfläche über 100 m² = 15.000 AED und darüber (ab 3.750 Euro)
Für Luxus-Apartments in besonders begehrten Wohngegenden können die Mietpreise deutlich über diesen Angaben liegen.
Immobilie besichtigen
Wer die Immobilie nicht vor Ort besichtigen möchte, kann die Online-Besichtigung, die viele Makler anbieten, nutzen. In jedem Fall ist auf Details zu achten. Wichtige Kriterien sind die Ausstattung, Klimaanlage, Parkplätze und allgemeine Sicherheitsvorkehrungen.
Mietvertrag abschließen
Wer ein Mietverhältnis eingehen möchte, muss in Dubai einen formellen Mietvertrag abschließen. Um Rechtsstreitigkeiten zu verhindern, ist die Schriftform bindend. Mietverträge werden nach den Richtlinien der Real Estate Regulatory Authority (RERA) geschlossen. Im Mietvertrag sind spezielle Kündigungsfristen oder die neunzigtägige Frist für Mieterhöhungen festzuhalten.
Mieter und Vermieter sind in Dubai durch das Gesetz geschützt. Die Miete darf im laufenden Vertragsjahr nicht erhöht werden. Nach einem Jahr sind Mieterhöhungen von bis zu fünf Prozent rechtens. Mieter besitzen das Recht auf Privatsphäre und einen ordnungsgemäßen Zustand der Wohnung. Reparaturen über 700 AED müssen vom Vermieter durchgeführt werden. Wer ein Apartment mietet, darf dort keine eigenständigen Veränderungen vornehmen und die Wohnung nicht untervermieten.
Bildnachweis: Depositphotos.com – yykkaa (Iuliia Mashkova)