Dubai Marina entdecken: Wohnen, Flanieren und das Leben am Meer

Dubai Marina

Dubai Marina ist ein lebendiges Viertel mit einem hohen touristischen Wert. Das Time Out Magazin hat Dubai Marina jüngst zu den 50 besten Stadtvierteln der Welt gekürt. Dies geschah nicht ohne Grund. Die Lage unmittelbar am Meer zieht Investoren wie Touristen an. Zwischen Wolkenkratzern, Stränden und verschiedenen Attraktionen sucht Dubai Marina Ihresgleichen.

Anreise

Dubai Marina besitzt eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Die Dubai Tram, der Dubai Ferry und zwei Buslinien durchqueren das Viertel. Die Dubai Marina wird auch von zwei Metro-Haltestellen bedient. Wer an den Stationen DMCC oder Sobha Realty aussteigt, kann direkt in die Dubai Tram umsteigen und sich in einer Schleife um den Yachthafen chauffieren lassen.

Die Buslinie 8 führt über Deira und die Jumeirah Beach Road direkt ins Viertel. Der Bus Nummer 84 gelangt von Al Quoz direkt zum Jachthafen. Wer von der Dubai Marina Mall nach Al Shindagha und zum Dubai Water Canal gelangen will, kann die Dubai Ferry nutzen und bekommt eine gute Gelegenheit, sich mit den Attraktionen entlang der Küste vertraut zu machen. Für eine schnelle Erreichbarkeit der Ziele innerhalb des Viertels oder eine Tour nach Bluewaters Island kann der Dubai Water Bus dienen.

Wer mit dem Auto unterwegs ist, gelangt über die Dubai Marina von Dubai aus über das Autobahnkreuz 5 der Sheikh Zayed Road an sein Ziel. Über die Ausfahrt 29 kann das südwestliche Ende des Viertels erreicht werden. Für eine küstennahe Fahrt mit Blick auf die Skyline von Dubai Marina bietet sich eine Fahrt entlang der King Salman Bin Abdulaziz Al Saud Street an.

Dubai Marina verfügt nur über begrenzte Parkmöglichkeiten. Eine kostenfreie Option besteht an der Metro-Station Jabal Ali. Mit der Red Line gelangen Urlauber zur Metro-Station DMCC. Eine weitere Alternative sind Fahrten mit dem Taxi. Dubai Marina ist ein beliebtes und stark frequentiertes Viertel. Entsprechend viele Taxis sind vor Ort.

Dubai Marina und seine Attraktionen und Unternehmungen

Eine Ferienwohnung in Dubai Marina ist eine lohnende Wertanlage für Investoren. Wir bei Canaletto Sky beraten Sie gern über mögliche Immobilien und deren Erwerb und Ausstattung. Urlaubern bietet sich eine zentrale Übernachtungsmöglichkeit. Auf kurzen Wegen lassen sich die Sehenswürdigkeiten des Viertels erreichen.

Dubai Marina Mall

Die Dubai Marina Mall bildet das Herzstück des Viertels und ist unmittelbar am Wasser gelegen. Im Maßstab zu den übrigen Einkaufszentren in Dubai bleibt die Mall eher überschaubar. Auf einer Fläche von 36.000 Quadratmetern haben sich etwa 140 Geschäfte angesiedelt. Kinosäle, Restaurants und ein Spielbereich bereichern das Areal und machen die Mall zu einem beliebten Ausflugsziel.

Der Vorplatz der Dubai Marina Mall wird häufig zur Bühne für musikalische Events, Märkte und öffentliche Yoga-Kurse. Im unteren Bereich der Mall sind verschiedene Restaurants untergebracht. Wer hier speist, kann einen herrlichen Ausblick auf den Jachthafen genießen.

Dubai Marina Walk

Entspannte Spaziergänge lassen sich entlang des Dubai Marina Walk unternehmen. Die Strandpromenade ist sieben Kilometer lang. Die Wohntürme des Viertels lassen sich von der Promenade auf kurzen Wegen erreichen. Der Dubai Marina Walk ist auch bei Radfahrern beliebt. Der Walk wird auch für weitere sportliche Aktivitäten genutzt und man sieht besonders am Morgen viele Jogger.

Entlang der Strecke kann an verschiedenen Lokalen und Cafés pausiert werden. Besucher können sich mit einem Eis erfrischen, mit einer neapolitanischen Pizza den kleinen Hunger stillen oder nach einem Souvenir für die Daheimgebliebenen suchen. In den kühleren Wintermonaten November bis März werden die Speisen auch im Freien serviert. Nicht versäumt werden sollten die köstlichen Datteln im Bateel Cafe.

Bootstour mit Captain Jack

Da das Stadtviertel unmittelbar am Wasser liegt, bietet sich eine Bootstour an. Captain Jack nimmt seine Gäste mit an Bord einer traditionellen Dhau. Die Touren beginnen an der Marina Promenade und werden stündlich angeboten. Die Fahrt geht in Richtung Palm Jumeirah. Die Boote sind mit bequemen Sitzkissen ausgestattet und der ideale Ort, um zu relaxen und den Ausblick auf die Skyline von Dubai zu genießen.

Wer sich einen luxuriösen Boots-Trip wünscht, kann zu einer abendlichen Fahrt mit einer 38 Meter langen Jacht aufbrechen. Das Luxus-Boot legt täglich um 20:30 Uhr am Restaurant-Gebäude Pier 7 an. Den besten Blick sichern Sie sich auf dem Oberdeck. Am Bord wird ein Feinschmecker-Menü serviert.

Rutschpartie übers Wasser

Einen Adrenalin-Kick verschaffen können sich Urlauber, die sich auf die längste Zipline der Welt trauen. Mit XLine Dubai Marina wird es möglich, von einem der gigantischen Amwaj Towers der JBR über das Wasser bis zum Dach der Marina Wall zu gleiten. Die rasante Rutschpartie passiert in 170 Metern Höhe. Dabei werden Geschwindigkeiten von bis zu 80 Kilometern pro Stunde erreicht. Wer starke Nerven beweist, wird hier ein einzigartiges Erlebnis erfahren und lange in Erinnerung behalten.

Dubai Marina Beach

Das Viertel Dubai Marina ist durch seine direkte Strandanbindung gekennzeichnet. Nur ein kurzer Fußweg ist nötig, um einen entspannten Tag am Dubai Marina Beach zu verbringen. Der Jachthafen kann auf einer von insgesamt vier Brücken passiert werden. Wer sich bereits am richtigen Ufer befindet, muss nur die Straße überqueren. Der Weg führt durch das Viertel Jumeirah Beach Residence direkt zum Persischen Golf. Der nächstgelegene Strandabschnitt The Beach ist rund um die Uhr frei zugänglich und bietet sich für einen entspannten Strandtag oder für das romantische Erleben des Sonnenuntergangs an.

Dubai Marina verfügt über zahlreiche individuelle Strandabschnitte. Einige Strände sind kostenlos, für andere Badeplätze muss eine Gebühr entrichtet werden. An den zu den Hotels gehörenden Privatstränden herrscht eine ruhige Atmosphäre. An öffentlichen Strandabschnitten geht es lebendiger und lauter zu. An einigen Stränden ist der Konsum von Alkohol erlaubt, an anderen Stränden muss in Dubai darauf verzichtet werden. Alle Strände genügen höchsten Standards im Hinblick auf Ausstattung, Service und Hygiene.

Die Strände in Dubai Marina sind von feinem, weißen Sand und klarem, blauem Wasser geprägt. Entlang des Strandes wurden zahlreiche Schatten spendende Palmen angepflanzt. Urlauber können sich mit dem Nachwuchs an heißen Tagen in überdachte Spielplätze zurückziehen. Wer sich lieber auf dem Wasser aufhält, kann Jetskis oder Bananenboote mieten.

Die schönsten Strände in Dubai Marina Beach

Wir möchten einige Strandabschnitte näher vorstellen. Diese Strände in Dubai Marina kosten keinen Eintritt und haben ganztags geöffnet.

JBR Beach

Dieser Strand ist voller Leben. Duschen, Toiletten und Umkleideräume sind vorhanden. Geöffnet ist täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr. Für zwei Sonnenliegen mit Sonnenschirm und Handtüchern müssen rund 50 Euro bezahlt werden. Es können auch Bungalows gemietet werden. Für einen Preis von knapp 80 Euro sind die vorher genannten Optionen inkludiert. Wer keine Liege mieten möchte, kann auch auf dem eigenen Strandtuch relaxen. Lebensmittel können zu einem kleinen Picknick mitgebracht werden. Alkohol ist an diesem Strand verboten.

Am Abend ist ein Besuch am JBR Beach besonders lohnend. Der beleuchtete Strand bietet einen herrlichen Ausblick auf Ain Dubai. Von den umliegenden Cafés ist Musik zu hören. Wer Hunger bekommt, wird auf dem Flying Cup mehr als entschädigt. Der Essbereich ist für bis zu 16 Personen zugelassen und dreht sich langsam um die eigene Achse. Wer dort essen möchte, hat 20 Minuten Zeit, eine fantastische Aussicht auf Dubai aus 40 Metern Höhe zu genießen.

Marina Beach

Am Anfang der Strandpromenade The Walk liegt der Zugang zu diesem öffentlichen Strandbereich, der ebenfalls zwischen 8:00 und 20:00 Uhr Gäste empfängt. Toiletten und Umkleidekabinen können kostenfrei genutzt werden. Die Benutzung der Dusche kostet etwa einen Euro. Für zwei Liegen mit Sonnenschirm und Handtüchern müssen knapp 50 Euro bezahlt werden. Speisen und Alkohol können am Strand genossen werden.

In unmittelbarer Nähe des Marina Beach finden sich Lebensmittelgeschäfte, Souvenirläden, Restaurants und Cafés. Für Kinder ist der in Ufernähe befindliche aufblasbare Wasserpark AquaFun ein Highlight. Erwachsenen wird es beim Paddleboarding oder Flyboarding ebenfalls nicht langweilig. Für eine junge Zielgruppe hat sich die Bla Bla Bar mit ihrem ausgelassenen Partyflair etabliert. Wer Marina Beach auf dem Wasserweg für sich entdecken möchte, kann für etwa 80 Euro pro Stunde mit einer Yacht in See stechen.

Barasti Beach

Barasti Beach ist ein Anziehungspunkt für Partylustige. Geöffnet ist täglich zwischen 9:00 und 2:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Montags und mittwochs werden am Pool Frauentage durchgeführt. Der Strand wird von einem überwiegend jungen Publikum frequentiert und es herrscht ganztags Partystimmung. Am Pool ist eine Bar aufgebaut. Die Gäste können auch an Tischen unter Pavillons Platz nehmen. Auf einer überdimensionalen Leinwand werden Fußballspiele gezeigt.

Wer relaxen möchte, kann dies in den am Ufer aufgestellten Hängematten tun. Die Hängematten gelten auch als beliebter Foto-Spot. Jugendliche unter 21 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen an den Barasti Beach. Lebensmittel dürfen nicht mit an den Strand gebracht werden. Die Sicherheitskräfte nehmen ihre Sache ernst. Am Eingang werden Taschen und Ausweise kontrolliert. Freitags wird der Strand zum Nachtclub und es werden wechselnde Themenpartys veranstaltet. Damen haben auch hier freien Eintritt. Männer bezahlen für den Abend knapp 40 Euro. Die Tische sind schnell besetzt und es empfiehlt sich, einige Wochen im Voraus zu reservieren.

Restaurant Dubai Marina

Nachtschwärmer können sich am pulsierenden Nachtleben der Dubai Marina erfreuen. In einem Restaurant in Dubai Marina kommt jeder auf seine Kosten. Das Angebot reicht von exklusiven Lokalen mit erlesenen Speisen der internationalen Küche bis hin zu einem lockeren und legeren Ambiente und einer eher rustikalen Speisekarte.

Pier 7

Ein unvergesslicher Abend lässt sich im Pier 7 verbringen. Das siebenstöckige Gebäude bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an kulinarischen Erlebnissen. Besucher können auf jeder Etage ein anderes Restaurant besuchen. Unter einem Dach ist damit eine an Vielfalt nicht zu übertreffende internationale Küche vereint.

In Etage zwei erwartet zum Beispiel das Mama Zonia seine Gäste. Serviert werden aromatische Speisen aus dem Amazonasgebiet. Ein DJ sorgt für musikalische Unterhaltung. Der Aufstieg in die siebente Etage lohnt ebenfalls. Von der Dachterrasse ist die Aussicht auf Dubai besonders spektakulär. Das Lokal Atelier M zählt Gerichte der mediterranen Küche zu seinen Favoriten.

STK

Im STK kommen die Liebhaber der deftigen Küche voll auf ihre Kosten. Serviert werden nach individuellem Wunsch zubereitete und gewürzte  Steaks. Auf der Karte steht bestes Fleisch aus Australien, Kanada, Argentinien oder den USA. Das Ambiente des Restaurants ist den Steak-Houses in New York nachempfunden. Auch musikalisch werden die Gäste bestens versorgt. Der hauseigene DJ legt täglich internationale Hits auf.

Lock, Stock and Barrel

Für die Vielfalt der Restaurants in Dubai Marina spricht nicht zuletzt das Lock, Stock and Barrel. Wer es ganz locker und ungezwungen mag, ist hier genau richtig. Auf der Karte stehen Smokehouse-Burger oder Chicken Wings. Dazu gibt es klassische Getränke ohne Schnörkel. Das LSB ist der perfekte Ort, um den Abend in lockerer Atmosphäre ausklingen zu lassen und sich mit Freunden und Familie zu treffen.

Dubai Marina Bar

Wer in Dubai Marina in einer Bar entspannen möchte, ist im Wane by SoMiya sofort angekommen. Die wohl beste Rooftop-Bar des Viertels ist im Luxus-Hotel The Adress Dubai Marina untergebracht. In der vierten Etage befindet sich ein Pool, der tagsüber von den Hotelgästen genutzt werden kann. Am Abend wird der Pool-Bereich zur Partyzone und DJs liefern in der loungigen Chill-Out-Bar die passende Unterhaltung.

In Dubai Marina übernachten

An der Dubai Marina sind zahlreiche Hotels zu finden. Die Unterkünfte punkten mit hochwertiger Einrichtung und fantastischer Aussicht.

5-Sterne-Hotels

Gäste genießen im Grosvenor House Hotel 5-Sterne-Luxus. Das Hotel am Eingang des Yachthafens bietet mit seinen Zwillingstürmen ein markantes Bild. Kurze Wege zur Dubai Marina Mall verspricht eine Übernachtung im JW Marriott Hotel Marina. Für seine luxuriöse Ausstattung ist das Crowne Plaza Dubai bekannt. Ein weiteres Luxus-Hotel ist mit dem weitläufigen Resort Banyan Tree Dubai unweit des Jachthafens angesiedelt.

4-Sterne-Hotels

Das Place Marina zählt zu den beliebtesten Vier-Sterne-Hotels im Viertel. Auch das Radisson Blu ist zentral gelegen und von der Metrohaltestelle Sobha Realty auf kurzem Weg zu erreichen. Der Vida Dubai Marina & Yacht Club bietet direkten Zugang zum Dubai Marina Yacht Club. Einen herrlichen Ausblick auf den Hafen und die Palmeninsel verspricht ein Blick aus den Fenstern im Dubai Marriot Harbour Hotel.

Wer länger in Dubai bleiben möchte oder sich mehr Bewegungsfreiheit und Flexibilität wünscht, kann ein Hotel-Apartment in Dubai Marina mieten. Im Jumeirah Living Marina Gate stehen 104 Luxus-Apartments zur Verfügung. Fitnessstudio und Pool sind vorhanden.

3-Sterne-Hotels

Die Auswahl an Drei-Sterne-Hotels in Dubai Marina ist überschaubar. Als Teil der Address-Gruppe ist das Rove Dubai Marina eine erstklassige Adresse, die keine Wünsche an Komfort und Service offenlässt.

Bildnachweis: Depositphotos.com – PBphotos (Pierre BRUMDER)

Immobilien Navigator

Immobilien Navigator Dubai

von Florian von Canal