Dubai Real Estate steht in der englischen Übersetzung für „echtes Anwesen“. Der Begriff hat sich innerhalb der Immobilienbranche als zentraler Slogan etabliert und wird allgemein verwendet, wenn von der Vermarktung von privaten oder gewerblichen Immobilien die Rede ist. Real Estate Dubai schließt Wohn-, Gewerbe- und Industriegrundstücke ein.
Dubai Real Estate – der Immobilienmarkt in Dubai unter der Lupe
Dubai ist mit seinen verschiedenen Stadtvierteln ein bedeutender wie breit gefächerter Immobilienmarkt. Die Bandbreite an Objekten ist umfangreich und für Käufer wie Mieter von großem Interesse. Die vielfältigen Immobilien in Dubai sind ausschlaggebend dafür, dass sich Dubai zu einer der gefragtesten Immobilienstandorte der Welt entwickelt hat. Als internationaler Immobilienmarkt ist Dubai nicht zuletzt deshalb von Bedeutung, weil es Ausländern möglich ist, Immobilien in allen Stadtteilen zu erwerben.
Real Estate Dubai steht für die Vielfalt an Möglichkeiten. Investoren haben die Wahl aus Immobilien in den historischen Stadtvierteln Bur Dubai oder Al Fahidi. Stark nachgefragt werden auch die von moderner Vielfalt und Lifestyle geprägten Wohngegenden Al Barari und Springs. Immobilien in Dubai sind auch in Dubai Marina, Business Bay und anderen modernen Stadtbezirken schnell vergriffen.
Investoren können sich auf hohe Renditen freuen
Zu den Hauptgründen der hohen Immobiliennachfrage in Dubai zählen die in Aussicht gestellten hohen Renditen. Im Vergleich zu führenden Metropolen wie London, Hongkong oder New York sind die Immobilienpreise in Dubai vergleichsweise günstig. Bei der Vermietung von Immobilien lassen sich hohe Gewinne erzielen. Allgemein herrscht eine große Nachfrage nach Mietobjekten. Millionen von Touristen und Geschäftsreisenden besuchen jährlich die Stadt und die Bevölkerungszahlen in Dubai steigen stetig.
Dubai gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Welt und ist nicht allein deshalb eine der gefragtesten Adressen für das Immobilieninvestment. Die unmittelbare Lage am Persischen Golf verschafft der Stadt zusätzliche Attraktivität. Der Ausbau der Infrastruktur und der Bauboom der letzten Jahrzehnte haben dem Immobilienmarkt in Dubai einen stetigen Aufschwung verschafft. Die steigende Nachfrage führt dazu, dass vermehrt neue Projekte realisiert werden.
Die wachsende Anzahl an Touristen verschafft dem Dubai Real Estate ebenfalls Aufschwung. Millionen von Touristen benötigen jährlich eine Unterkunft und umfassende touristische Dienstleistungen. Investoren können sich diesen Boom zunutze machen und zum Beispiel in Unterkünfte für Feriengäste investieren.
Lukrative Möglichkeiten bieten sich Investoren mit dem Erwerb von Ferienwohnungen oder Villen. Die Immobilien lassen sich wahlweise als vorübergehende Ferienunterkünfte für Touristen nutzen oder auch langfristig vermieten, beispielsweise an Geschäftsreisende. In touristischen Gebieten ist das Interesse an Kaufobjekten besonders hoch. Die touristische Infrastruktur ist vorhanden und attraktive Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe. So sind auf der künstlich angelegten Insel Palm Jumeirah zahlreiche Wohnkomplexe und Luxushotels vorhanden.
Dubai Real Estate: darum boomt der Markt
Der Immobilienmarkt in Dubai profitiert von einem dynamischen Wachstum. Investoren können günstig und mit hoher Rendite investieren und sichern sich zahlreiche steuerliche Vorteile.
- Vielfältiger Immobilienmarkt: Die Bandbreite an Objekten ist groß. Von kleineren Studio-Apartments und familienfreundlichen Villen bis hin zu Luxus-Wohnungen ist für jeden Anspruch und jeden Geldbeutel etwas dabei.
- Dubai als Steueroase: Der Immobilienkauf in Dubai ist auch hinsichtlich der zahlreichen Steuererleichterungen eine lohnende Investition. In Dubai müssen weder Einkommenssteuer noch Kapitalertragssteuer, noch Grundsteuer gezahlt werden.
- Nachhaltigkeit als Option: Dubai kann auch den Trend zu mehr Nachhaltigkeit bedienen. Umweltbewusste Investoren haben Dubai Creek Harbour ins Auge gefasst.
- Unterstützung von Profis: Um sich am Markt zu orientieren und den Immobilienkauf reibungslos abzuwickeln, stehen wir von Canaletto Sky Investoren mit Rat und Tat zur Seite. Wir begleiten den kompletten Kaufprozess und bieten eine umfassende Rechtsberatung.
Immobilien in Dubai mieten
Die Anmietung von Immobilien in Dubai lässt sich unkompliziert abwickeln.
Die Mietpreise sind von unterschiedlichen Faktoren abhängig:
- Standort
- Alter
- Qualität
- Art der Immobilie
Für Mietobjekte in Dubai ist in den einzelnen Stadtvierteln von folgenden Preisspannen auszugehen:
- Dubai Marina: 109.000 – 1,4 Millionen AED
- Jumeirah Beach Residence: – 118.000 – 899.000 AED
- Al Barsha:000 – 454.000 AED
- Dubai Hills Estate: 101.000 – 279.000 AED
- Mirdif: – 45.000 – 132.000 AED
Von der Real Estate Regulatory Authority (RERA) wird der Dubai Rental Index herausgegeben. Dort ist ein Mietrechner integriert. Investoren können dort aktuelle und auf die jeweiligen Objekte bezogene Preisangaben abrufen.
Zusätzliche Gebühren für die Investition in Mietobjekte:
- Kaution (umfasst in der Regel fünf bis zehn Prozent der Jahresmiete)
- Kaution Dubai Water and Electricity Authority (DEWA) (Wohnungen 2.000 AED, Villen 4.000 AED)
- Kommunalgebühren (fünf Prozent der Jahresmiete, zahlbar in zwölf Monatsraten)
- Ejari-Gebühren (circa 220 AED)
Immobilien in Dubai kaufen
Wer eine Immobilie in Dubai kaufen möchte, muss verschiedene Faktoren berücksichtigen. Das Immobilieneigentum in Dubai wird in Freehold und Leasehold unterschieden. Die vollen Eigentumsrechte sichern sich Investoren mit einem Freehold-Kauf. Leasehold-Eigentum bleibt auf einen begrenzten Zeitraum beschränkt und betrifft nicht die Rechte am Grundstück.
Die durchschnittlichen Immobilienpreise für ausgesuchte Stadtviertel in der Übersicht:
- Palm Jumeirah: 1,4 – 110 Millionen AED
- Arabian Ranches: 2,63 – 17,9 Millionen AED
- Dubai Marina: 949.000 – 14,5 Millionen AED
- Dubai South: 378.000 – 3,27 Millionen AED
- Jumeirah Golf Estates: 996.000 – 2,37 Millionen AED
Der Immobilienkauf in Dubai schließt folgende Gebühren ein:
- DLD-Gebühren (vier Prozent des Immobilienwertes, zzgl. 430 AED für Grundstücke)
- Ausstellung der Eigentumsurkunde (250 AED)
- Immobilienregistrierungsgebühr (richtet sich nach dem Wert der Immobilie)
- Servicegebühren (für Instandhaltung der Anlage)
Offplan-Segment als lukrative Möglichkeit des Dubai Real Estate
Der Immobilienmarkt ist durch das Offplan-Segment zusätzlich attraktiv geworden. Investoren zeigen wachsendes Interesse an der Möglichkeit, die Immobilien direkt vom Bauträger zu beziehen.
Dadurch bieten sich einige Vorteile:
- Verhandlungsspielraum ist größer
- Zugang zu individuellen Objekten
- Vertragsverhandlungen ohne Zeitdruck
- Diskretion für Käufer und Verkäufer
Wer sich für Off-Plan-Immobilien entscheidet, spart sich die Maklerprovision. Dadurch werden die anfänglichen Kosten deutlich reduziert. Investoren profitieren von einem geringeren Quadratmeterpreis. In der Regel können Off-Plan-Investitionen auch finanziert und in Raten beglichen werden. Dadurch verschaffen sich Investoren bestmöglichen finanziellen Spielraum. Immobilien, die sich in der Bauphase befinden, sind einer monatlichen Wertsteigerung unterworfen. Viele Investoren versprechen sich Gewinne durch den Wiederverkauf des Objektes nach abgeschlossener Bauphase.
Beliebte Wohngegenden für Investoren
Der Immobilienmarkt in Dubai befriedigt unterschiedliche Bedürfnisse. Der unmittelbare Meerblick spricht für Investitionen in Dubai Marina. Junge Familien bevorzugen Stadtviertel wie Dubai Hills Estate und Arabian Ranches. Palm Jumeirah steht für Investitionen im Luxussegment. Gefragt sind auch Objekte in Dubai South. Das Viertel punktet mit erschwinglichen Immobilienpreisen und der Nähe zum Expo-Gelände.
Bildnachweis: Depositphotos.com – oneinchpunch (fabio formaggio)