Die schönste Zeit des Jahres – endlich Ferien vom Alltag. Ein Urlaub in Dubai entführt in eine traumhafte Kulisse. Erleben Sie Herzlichkeit und Gasfreundschaft in exklusiven Unterkünften. Dubai ist eine Metropole der Superlative und ein Aufenthalt beschert Ihnen unvergessliche Erlebnisse. Wie haben die besten Tipps für einen gelungenen Dubai-Urlaub und sagen „Ahlan wa sahlan“ – Willkommen in Dubai!
Warum Dubai?
Dubai ist spannend und einzigartig. Wenn Sie Ihren Urlaub buchen und Dubai zum Reiseziel erklären, wartet eine unvergessliche Zeit in einer der schillerndsten Metropolen der Welt auf Sie.
Es gibt verschiedene Argumente, die für einen Urlaub in Dubai sprechen:
Badewetter ohne Ende
Viele Urlauber möchten dem kühlen und unbeständigen Klima in Deutschland entfliehen. In Dubai endet der Sommer nie. Mindestens acht Sonnenstunden täglich und kaum Niederschlag sorgen für Urlaubslaune. Im Meer kann das ganze Jahr gebadet werden. Damit ist eine Reise nach Dubai eine gute Möglichkeit, um den Sommer zu verlängern.
Langeweile wird zum Fremdwort
Dubai ist eine moderne Metropole, in der keine Wünsche offenbleiben. Es gibt für alle Altersklassen ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Neben Strandurlaub und Besichtigungen kann beinahe jedem Hobby entsprochen werden. Fitnessstudios und Freizeitparks sind für Aktivurlauber und Familien mit Kindern optimal.
Skyline setzte Maßstäbe
Dubai ist weithin bekannt für seine imposante Skyline. Spektakuläre Wolkenkratzer bestimmen das Bild. Mit dem Burj Khalifa besitzt Dubai das höchste Gebäude der Welt. Wer in Dubai Strandurlaub bevorzugt, findet an der Küste luxuriöse Ressorts. Ein weithin sichtbares Wahrzeichen Dubais ist die künstlich angelegte Palmeninsel.
Shoppen und Schlemmen
Dubai besitzt erstklassige Shopping-Adressen. In einigen der größten und luxuriösen Shopping-Malls der Welt bleiben keine Wünsche offen. Dubais Gastronomie ist auf anspruchsvolle Kundschaft aus aller Welt ausgerichtet.
Tradition und Kultur
Dubai ist voller Kontraste. Die moderne und weltoffene Metropole öffnet sich vielen kulturellen Einflüssen, hat aber auch die eigenen, arabischen Wurzeln nicht vergessen. Urlauber können das traditionelle, authentische Dubai bei einem Bummel über die Souks genannten Märkte erleben. Das Dubai Museum im Al Fahidi Fort bietet Einblicke in die Kultur und Historie der Emirate.
Wüstenabenteuer
Ein Dubai-Urlaub kann viele Facetten haben. Das Emirat Dubai besteht zum Großteil aus Wüste. Eine Wüstensafari bereichert jeden Urlaub. Die Wüste kann auf Kamelritten oder Jeep-Touren erkundet werden. Viele Hotels vor Ort vermitteln auch authentische Beduinen-Lagererlebnisse mit kulturellen Darbietungen und BBQ.
Dubai Urlaub All inclusive – Urlaub hat einen Namen
Wer sich in Dubai optimal erholen möchte, überlässt nichts dem Zufall. Ein Dubai-Urlaub All inclusive mit Flug und Hotel lässt Sie zuversichtlich und rundum abgesichert in die Ferien starten. Es entfällt die aufwendige Planung und Organisation. Anstatt sich jeden einzelnen Baustein des angestrebten perfekten Urlaubs aufwendig suchen zu müssen, ist das Urlaubs-Paket All inclusive schon fertig geschnürt. Sie können sich im Flieger entspannt zurücklehnen und auf das Rundum-Sorglos-Paket am Urlaubsziel freuen.
Die Kosten für den Dubai-Urlaub bleiben überschaubar, denn die Unterkunft, das Essen und verschiedene Aktivitäten vor Ort sind bereits bezahlt. Wer All inclusive bucht, kann entspannen, ohne aufwendig planen zu müssen und auch nach der Ankunft am Reiseziel nicht zur Ruhe zu kommen. All inclusive bedeutet nicht nur, dass die Mahlzeiten im Preis enthalten sind. Sie erwartet ein Rundum-Konzept für einen gelungenen und stressfreien Dubai-Urlaub.
Viele Resorts haben internationale Speisen auf die Karte gesetzt. Den Hotelgästen stehen Fitnessstudios, Spa-Bereiche, Pools und Privatstrände zu Verfügung. Die Hotels bieten vielfältige Freizeitprogramme für Familien und Alleineisende. Besonders die Hotels am Jumeirah Beach oder auf der Palmeninsel bieten „All inclusive“ viel Luxus und verstehen es, eine Verbindung zwischen arabischer Tradition, moderner Architektur und exklusiver Kulinarik zu schaffen.
Qualität und Komfort werden in den Hotels in Dubai großgeschrieben. Der Service beginnt mit der Ankunft auf dem Airport und dem Transfer in die Unterkunft und endet am letzten Tag mit dem Auschecken und der Fahrt zum Flughafen. Wer All-inclusive-Aufenthalte bucht, gewinnt Planungssicherheit, denn es kommen kaum unerwartete Kosten auf Urlauber zu. Sie sehen dadurch, wie günstig ein Urlaub in Dubai tatsächlich sein kann.
Dubai-Urlaub planen – einige der besten All-inclusive Hotels in Dubai:
- The Ritz-Carlton: Luxus-Hotel mit persönlichem Service, einladende Pool-Landschaft, wunderschön gestaltete Gartenanlage, gepflegter Hotelstrand
- Six Senses Zighy Bay: gehobene Ausstattung mit traditionellem Charme, tolle Kulisse, herzliche Atmosphäre
- Atlantis The Royal: exklusives Strandresort, vielversprechende Hotel-Neueröffnung
- Jumeirah Dar Al Masyaf: Luxus-Unterkunft im Resort Madinat Jumeirah, Privatsphäre garantiert, Familien können komplette Sommerhäuser buchen
Urlaub in Dubai – was muss in den Koffer
Ist die Unterkunft gebucht, beginnt das Kofferpacken. In Dubai herrscht das ganze Jahr Wüstenklima. Dicke Jacken gehören nicht ins Reisegepäck. Selbst im Winter sinkt das Thermometer nicht unter 20 Grad Celsius. In den Hotels laufen die Klimaanlagen auf Hochtouren. Platz für einen Regenschirm muss im Koffer nicht reserviert werden. Im Sommer regnet es in Dubai nicht. Im Winter nur ganz selten.
Wir empfehlen, folgende Kleidungsstücke einzupacken:
- Jeans
- Shorts
- T-Shirts
- Tops
- Blusen
- Kleider
- Röcke
- Unterwäsche
- Socken
- Pyjama
- Caps oder Hüte
- Pullover oder Jacke für kühlere Abende
- Kompressionssocken für den Flug
- optional Trekkinghose/Wanderkleidung
- Sonnenbrille
Wichtig für die Planung des Dubai-Urlaubs sind alle Dokumente und Reiseunterlagen. Nur wenn alles Notwendige eingepackt ist und vorgezeigt werden kann, ist ein reibungsloser und unbeschwerter Urlaub garantiert.
Setzen Sie daher folgende Papiere und Unterlagen auf Ihre Packliste:
- Reisepass (noch mindestens sechs Monate gültig)
- Personalausweis
- Auslandskrankenversicherung (Nachweis)
- Führerschein, ggf. Kfz-Schein
- Impfausweis, ggf. Allergiepass
- Krankenversichertenkarte
- Hotelunterlagen
- Mietwagenunterlagen
- Tickets für Erlebnisse und Aktivitäten
- Wegbeschreibung
- Visum (bei Urlaubsreisen nicht erforderlich)
Auch die Reiseapotheke sollte im Vorfeld ausgewählt und zusammengestellt werden. Wer täglich Medikamente einnimmt, sollte für einen ausreichenden Vorrat sorgen. Weiterhin sollten Arzneimittel in den Koffer, die bei Verdauungsproblemen helfen oder Insektenstiche lindern können.
- Medikamente, die regelmäßig eingenommen werden müssen
- Pflaster in verschiedenen Größen
- Schmerzmittel (Kopfschmerzen, Bauchschmerzen)
- Tabletten gegen Durchfall
- Blasenpflaster
- Anti-Blasen-Stick
- Tabletten gegen Fieber
- Herpescreme oder Stick
- Mückenschutz
- Zeckenkarte
- Erste-Hilfe-Set
Wichtige Fragen zum Dubai-Urlaub
Den Urlaub in Dubai planen, heißt auch, sich mit den Gegebenheiten vor Ort vertraut zu machen. Damit Sie im Urlaubsland nicht anecken und sich in verschiedenen Situationen genau richtig verhalten, möchten wir Ihnen einige wichtige Fragen zu Land und Leuten kurz und bündig beantworten.
Wie kann ich mich in Dubai verständigen?
In den Vereinigten Arabischen Emiraten dient Arabisch als Landes- und Geschäftssprache. Wer Englisch spricht, kommt in Dubai als Feriengast gut zurecht. Viele Beschilderungen, Verkehrszeichen oder Speisekarten sind in Arabisch und Englisch geschrieben. Abseits von Dubai-City wird kaum Englisch gesprochen und verstanden.
Die Einheimischen freuen sich immer über ein paar nette Worte in der Landessprache:
- Marhaba = Hallo
- Hassanan = Okay
- Yalla = Komm, beeil dich
- Maasalaamah = Auf Wiedersehen
- Sabaah alkhayr = Guten Morgen
- Tusbih alaa khayr = Gute Nacht
Darf ich in Dubai rauchen?
An öffentlichen Orten darf in Dubai nicht geraucht werden. Dazu gehören auch Shopping- Malls, Cafés und Restaurants. Einige Restaurants haben für Raucher separate Bereiche eingerichtet. In vielen Bars werden Raucher geduldet. Vorsicht beim achtlos weggeworfenen Zigarettenstummel auf der Straße. Es droht ein Bußgeld.
Für den Gebrauch von Shishas wurden die Bestimmungen geändert. Am Strand, in Parks oder Erholungsgebieten dürfen Wasserpfeifen in Dubai nicht mehr geraucht werden.
Muss ich mich vor der Dubai-Reise impfen lassen?
Für die Reise nach Dubai sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Das Robert-Koch-Institut empfiehlt allerdings, den Impfkalender im Blick zu behalten. Ist der Impfstatus für Masern, Röteln, Diphtherie, Tetanus, Windpocken oder Hepatitis B nicht auf dem neuesten Stand, ist eine Auffrischung ratsam.
Welche Währung gibt es in Dubai?
In den Vereinigten Arabischen Emiraten wird mit Dirham bezahlt. Diese Währung gibt es seit 1971. Seit den 1980er Jahren ist der Dirham an den Wechselkurs des US-Dollars gekoppelt. Ein US-Dollar entspricht dabei 3,67 Dirham. Der Euro-Kurs schwankt gegenüber dem Dirham. In der Regel bekommen Urlauber für einen Euro 4,13 bis 4,40 Dirham.
Den Dirham gibt es in folgenden Banknoten:
- 5
- 10
- 20
- 50
- 100
- 200
- 500
- 1000
Ein Dirham splittet sich in Fils. Es sind 5, 10, 25 und 50 Fils-Münzen erhältlich. Urlaubsgeld kann in Dubai in den Wechselstuben eingetauscht werden. Mit Kreditkarten kann auch an den meisten Bankautomaten Geld abgehoben werden. Hotels und Restaurants akzeptieren in den meisten Fällen die Zahlung per Kreditkarte.
Darf ich in Dubai überall Fotos machen?
Fotografieren Sie keine Personen, ohne sich das Einverständnis geholt zu haben. Akzeptieren Sie mögliche Ablehnungen. Regierungsgebäude und militärische Einrichtungen dürfen nicht fotografiert oder gefilmt werden. Herrscherpaläste werden von Wachen flankiert. Diese können eine Foto-Erlaubnis erteilen.
Wie viel Trinkgeld wird in Dubai von mir erwartet?
In Dubai fällt die Rechnung im Restaurant oft höher aus, als von den Gästen erwartet. Neben den Preisen für die Speisen wurde das Bedienungsgeld mit 15 Prozent Aufschlag schon berücksichtigt. Ist dies nicht der Fall, gelten zehn Prozent Trinkgeld als angemessen. Eine Trinkgeldzahlung wird aber nicht allgemein erwartet oder gar vorausgesetzt.
Wie spät ist es in Dubai?
Bei Fernreisen erwartet uns nicht selten ein großer Zeitunterschied. Dies ist in Dubai nicht der Fall. In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist es nur drei Stunden später als in Deutschland. Während der Sommermonate beträgt der Unterschied nur zwei Stunden. In den Emiraten werden die Uhren nicht umgestellt.
Urlaub in Dubai: Besichtigungsprogramm planen
In Dubai gibt es viel zu sehen. Einige Hotspots sollten Dubai-Urlauber in jedem Fall besichtigen.
- Burj Khalifa: Der Burj Khalifa ist das höchste Gebäude der Welt und ragt 828 Meter in den Himmel. Der Ausblick von den Aussichtsplattformen in der 124. und 148. Etage wird unvergessen bleiben.
- Palm Jumeirah: Die künstliche Insel in Palmenform ist einer der außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten Dubais. Auf dem Stamm und den Palmwedeln sind einige Luxus-Hotels und exklusive Wohnanlagen untergebracht. Hier lässt sich ein luxuriöser Strandurlaub verbringen.
- La Mer: An diesem Standabschnitt herrscht eine lebendige und lockere Atmosphäre. Besonders junge Familien fühlen sich hier wohl.
- Burj Al Arab: Dieses Gebäude fällt jedem Dubai-Urlauber sofort ins Auge. Das Luxus-Hotel besitzt die Form eines ausgebreiteten Segels und ist zu einem Wahrzeichen der Stadt geworden. Wer einen Dubai-Urlaub der Superlative verbringen möchte, findet im selbsterklärten 7-Sterne-Hotel neben Gold und Marmor auch einen persönlichen Buttler.
- Gold Souk: Der Besuch der traditionellen Märkte in Dubai sorgt für Kontraste. Der Goldmarkt ist besonders berühmt. Urlauber können sich mit edlem Geschmeide eindecken und dabei so manches Schnäppchen machen.
- Al Fahidi Fort: Dubai besitzt eine lange Geschichte. Im ältesten Gebäude der Stadt offenbart das Dubai Museum Daten und Fakten über die moderne Glitzermetropole, die Urlauber überraschen werden.
Strandurlaub in Dubai
Dubai bietet beste Bedingungen für einen Strandurlaub. Das Emirat am Persischen Golf kennt keine Jahreszeiten. An zwölf Monaten des Jahres herrschen Sonnenschein und Badewetter. Entlang der 60 Kilometer langen Küste gibt es unzählige Badeplätze für die unterschiedlichsten Ansprüche. An der Küste herrschen beste Bedingungen zum Surfen und Kiten. An den Stränden werden vielfältige Wassersportaktivitäten angeboten. Restaurants und Cafés in unmittelbarer Nähe sorgen für das leibliche Wohl.
Bei der Reiseplanung kann auf Hotels geachtet werden, die über einen eigenen Strandabschnitt verfügen. Dieser ist kaum überlaufen und wird nur von Hotelgästen genutzt. Einige Strände in Dubai sind öffentlich. In den Wintermonaten herrscht in Dubai Hochsaison. Dann kann es an den zentral gelegenen Stränden schnell voll werden.
Beste öffentliche Strände in Dubai:
- Al Mamzar Beach Park: Im Norden des Emirats ist dieses Strandresort gelegen. Der Al Mamzar Beach Park nimmt eine kleine Halbinsel ein. Entlang der schmalen Landzunge reihen sich fünf Strände aneinander. Palmen spenden Schatten. Im Zentrum des Parks befindet sich ein Amphitheater. Besucher können den Skatepark nutzen, Beach-Volleyball spielen oder Fahrräder ausleihen.
- Kite Beach: Der Kite-Beach ist die richtige Adresse für Aktivurlauber. Der Strand liegt im Viertel Umm Suqeim. Es gibt einen öffentlichen Badebereich und ein Areal für Kite- und Windsurfer. Mit Donut-Booten, Kajaks oder Banana-Booten und der Möglichkeit zum Wakeboarding stehen verschiedenste Wassersportaktivitäten zur Verfügung. Trampoline, Spielplätze, Fitnessgeräte oder ein Kletterpark bieten Spaß und Abwechslung.
- Umm Suqeim Beach: Am Sunset Beach lassen sich die wohl schönsten Sonnenuntergänge in Dubai erleben. An diesem Strandabschnitt geht es eher ruhiger zu. Duschen und ein kleiner Fitness-Parcours sind vorhanden. Der Blick auf das Luxus-Hotel Burj Al Arab ist beeindruckend und in den Abendstunden besonders ausdrucksstark.
- Palm West Beach: Auf Palm Jumeirah lädt der Palm West Beach zum Besuch ein. Auf einer Länge von 1,6 Kilometern ist ein gut besuchter Strand-Boulevard entstanden. Entlang der Fußgänger-Promenade reihen sich 300 Palmen aneinander. In den Abendstunden werden die Stämme der Palmen beleuchtet. Aktivurlauber finden am Palm West Beach Möglichkeiten zum Stand-Up-Paddling, Katamaran fahren, Kajakfahren, Sea-Biken oder E-Foil-Surfen.
Beste Reisezeit nach Dubai
Ein wichtiger Punkt der Urlaubsplanung ist der Zeitpunkt der Dubai-Reise. Die meisten Menschen verreisen in den Sommermonaten Juli und August. Dann ist das Wetter am besten und die Kinder haben schulfrei. Der Sommer in Dubai ist stark vom tropischen Wüstenklima geprägt und daher für deutsche Urlauber nicht unbedingt die beste Reisezeit. In Dubai-City kann das Thermometer die 40-Grad-Marke übersteigen. Auch das Meer ist mit Temperaturen von über 30 Grad nicht wirklich eine kühle Erfrischung.
Als beste Reisezeit für Dubai werden die Monate November bis März empfohlen. Das Klima in den Emiraten ist dann angenehm sommerlich. Am Tage werden etwa 30 Grad Celsius erreicht. Der Winter in Dubai verläuft mit Temperaturen um 20 Grad Celsius ungewöhnlich mild. Selbst im Januar sinken die Werte nachts selten unter 15 Grad Celsius. Es lohnt also, seine Urlaubsplanung zu überdenken.
Im Winter können in Dubai alle Freiluft-Aktivitäten genutzt werden. Es herrscht bestes Badewetter. Die Restaurants haben die Freiluft-Saison eröffnet. Auch für die Besichtigung der zahlreichen Sehenswürdigkeiten sind die Temperaturen nicht zu hoch. Für Abwechslung kann auch eine Wüstensafari sorgen.
Während der Sommermonate ist in Dubai Nebensaison. Bei Tage herrscht große Hitze. An der Küste steigt die Luftfeuchtigkeit an und es wird drückend schwül. Die Menschen halten sich größtenteils in den klimatisierten Innenräumen auf und gehen nur am frühen Morgen oder in den späten Abendstunden ins Freie. Wer für seine Ferien verstärkt Indoor-Aktivitäten einplant und keinen Strandurlaub machen möchte, kann im Sommer in Dubai in den Genuss von zahlreichen Rabatten kommen. Die Hotels sind nicht ausgelastet und senken die Preise. Auch Flüge nach Dubai sind oft billiger zu bekommen. Vor Ort gibt es attraktive Rabatte in Geschäften oder Restaurants.
Alternativ können Ferien in Dubai auch in den Monaten April, Mai und Oktober eingeplant werden. Dann sind die Temperaturen weniger extrem und Flüge und Unterkünfte bleiben günstiger als in der Hauptsaison in den Wintermonaten.
Urlaub in Dubai mit Kindern
Dubai ist ein erklärtes Ziel von Familien mit Kindern. Meer und Strand sind der Anziehungspunkt schlechthin. In den Hotels kümmert man sich liebevoll um die kleinen Gäste. Es gibt spezielle Angebote auf den Speisekarten, Spielplätze, Kinderhochstühle oder Wickelbereiche. In den Hotels gibt es häufig einen Kids-Club, der mit zahlreichen Angeboten aufwartet, während die Eltern am Pool entspannen oder Aktivitäten in der Stadt planen. Die Übernachtung in großzügig geschnittenen Familienzimmern bietet ausreichend Raum für entspannte Ferien und niemand muss auf seine Privatsphäre verzichten.
Beliebte Aktivitäten mit Kindern in Dubai:
- Freizeitparks: Dubai verfügt über zahlreiche Freizeitparks, die Abwechslung und Unterhaltung für die ganze Familie bieten. Die Palette reicht vom Legoland für die Kleinsten bis zur Real Madrid World für Fußballfans. Die Freizeitparks sollten schon bei der Urlaubsplanung eine Rolle spielen. In den meisten Resorts lässt es sich auch übernachten.
- Kindermuseum „OliOli“: Das Kindermuseum wurde im Jahre 2017 eröffnet. Spielspaß wird auf acht interaktiven Galerien geboten. Dabei sind Fantasie und Kreativität gefragt.
- Aquaventure: Der Wasserfreizeitpark befindet sich am Hotel Atlantis, ist aber auch für Nicht-Hotelgäste zugänglich. Badespaß für Jung und Alt sind garantiert.
- KidZania: Diese Erlebniswelt ist bei den kleinen Besuchern besonders beliebt. In der Miniaturstadt können Kinder Berufe ausüben und dabei Spielgeld verdienen. Nach getaner Arbeit kann das Geld ausgegeben werden.
Dubai-Urlaub: Welche Kosten kommen auf mich zu?
Die Kosten des Dubai-Urlaubs können stark schwanken. Zunächst kommt es darauf an, wie viele Personen auf Reisen gehen. Familien mit mehreren Kindern zahlen dabei deutlich mehr, als zwei Personen, die in die Emirate reisen.
Unser Preisbeispiel richtet sich an zwei Personen, die eine Woche in Dubai übernachten möchten. Für den Flug, die Übernachtung in einem 3 bis 4 Sterne-Hotel und die notwendigen Ausgaben sollten pro Person 2.000 bis 2.500 Euro eingeplant werden. Wer besonders günstig und in der Nebensaison verreist, kann mit 1.500 Euro pro Person auskommen. Ein Luxus-Urlaub übersteigt dieses Budget deutlich und kann schnell 5.000 Euro und mehr kosten.
Kosten für den Dubai-Urlaub zusammengefasst:
- Günstiger Urlaub: etwa 1.500 Euro (Streetfood, Airbnb, Metro-Nutzung)
- Mittleres Budget: 2.000 bis 2.500 Euro (Hotel, Restaurants, Aktivitäten)
- Luxus-Reise: 5.000 Euro und mehr (5-Sterne-Hotel, Nobel-Restaurant, Privattransfer)
Diese Faktoren beeinflussen die Kosten für den Dubai-Urlaub:
Flug
Der Flug kann zum größten Kostenfaktor werden. Direktflüge von München oder Frankfurt am Main bieten viel Komfort. Emirates verlangen aber auch die höchsten Preise. Bei Pegasus oder Turkish Airlines lassen sich Flüge mit Zwischenstopps preiswerter buchen. In der Hauptsaison zwischen Oktober und März sind die Flüge teurer, als im Sommer, wenn in Dubai wegen der Hitze Nebensaison herrscht.
Unterkunft
Die Preise für die Unterkunft können stark schwanken. Wer einen Urlaub in Dubai plant, sollte sich überlegen, ob er mit einer Airbnb-Wohnung zufrieden ist oder nicht auf die Annehmlichkeiten eines der zahlreichen Luxus-Hotels verzichten möchte. Auch hier gibt es große Unterschiede zwischen den saisonalen Preisen.
Verpflegung
Die Kosten für Verpflegung fallen weniger ins Gewicht, wenn ein All-inclusive-Urlaub gebucht wurde. Am günstigsten können sich Urlauber an den Streetfood-Ständen in Strandnähe verpflegen. Fine Dining im Luxus-Restaurant verursacht die meisten Kosten.
Die besten Spartipps für Dubai-Reisende
Beginnen Sie bereits bei der Reiseplanung zu sparen:
- Zwischen Mai und September sind die Preise für Flüge, Hotels und Verpflegung am günstigsten.
- Flüge mit Zwischenstopps dauern länger, sind aber preiswerter als ein Direktflug mit Emirates.
- Budgetfreundliche Unterkünfte wie Airbnb sind eine preiswerte Alternative zum Hotel.
- Wer die Metro dem Taxi vorzieht, fährt günstiger.
Einreise und Anreise – was ist zu beachten
Vor der geplanten Reise sollte der Reisepass überprüft werden. Dieser muss ab dem geplanten Einreisedatum nach Dubai noch mindestens sechs Monate gültig sein. Ist dies nicht der Fall, muss das Dokument vor dem Dubai-Urlaub erneuert werden. Wichtig ist auch, dass die Behörden der Emirate keine verlängerten Kinderreisepässe mehr anerkennen. Die Behörden in Deutschland stellen seit 2024 keine Kinderreisepässe mehr aus. Kinder erhalten stattdessen einen regulären Reisepass.
Wer in Dubai seinen Urlaub verbringen möchte, muss im Vorfeld kein Visum beantragen. Für einen Aufenthalt von weniger als 90 Tagen wird kein Visum gebraucht. Der aktuelle Reisepass genügt. Bei der Einreise wird kostenlos ein Besuchervisum in Form eines Stempels im Reisepass ausgestellt. Inhaber des Touristenvisums dürfen in Dubai keiner Arbeit nachgehen.
Für einen Direktflug von München oder Frankfurt/Main benötigen Sie etwa sechs Stunden. Wer in Hamburg oder Düsseldorf startet, muss mit einer geringfügig längeren Flugzeit rechnen. Flüge mit Zwischenstopps können acht Stunden und länger dauern.
Dubai Urlaub – Tipps und Ratschläge
Folgende Tipps helfen Ihnen, vor Ort alles richtigzumachen:
- Wer in den traditionellen Stadtvierteln unterwegs ist oder religiöse Stätten im Emirat besucht, sollte lange Kleidung tragen und sich ggf. mit Tüchern bedecken.
- Personen unter 21 Jahre dürfen in Dubai keinen Alkohol trinken.
- In der Öffentlichkeit ist Alkoholkonsum verboten und wer betrunken ist, macht sich strafbar.
- Mietwagen können nur mit einem internationalen Führerschein ausgeliehen werden.
Dubai entdecken – die besten Tipps für den kleinen Geldbeutel
Aktivitäten in Dubai müssen nicht viel kosten. Wir haben einige Tipps für Sie, wie Sie Dubai erkunden können, ohne viel dafür zu zahlen.
Dubai auf dem Wasserweg entdecken
Der Dubai Creek war das einstige Handelszentrum Dubais. Der Warenverkehr wurde mit Abras genannten Kleinbooten abgewickelt. Am Meeresarm herrscht bis heute reges Treiben. Mit den traditionellen Wassertaxis lässt sich das ursprüngliche Dubai erkunden. Eine einfache Fahrt kostet weniger als einen Euro. Wer auf den Geschmack gekommen ist, kann die kleinen Boote für eine Stunde mieten. Kostenpunkt: etwa 25 Euro.
Wasser tanzen sehen
Für diese Show muss niemand Eintritt zahlen. Die Dubai Fountain sprudelt bis zu 150 Meter in die Höhe. Der XXL-Springbrunnen befindet sich in einem riesigen, künstlich angelegten See vor dem berühmten Burj Khalifa. Besonders beeindruckend ist das von tollen Lichteffekten und kraftvoller Musik begleitete Schauspiel nach Einbruch der Dunkelheit. Wer dem Spektakel ganz nahe kommen möchte, darf auf dem Fountain Boardwalk spazieren. Die Benutzung des schwimmenden Stegs ist allerdings kostenpflichtig.
Traumblick für kleines Geld
Die Türme des Dubai Frame verbindet eine gläserne Brücke. Aus 150 Metern Höhe bietet sich ein Traumblick auf die Stadt. Wer schwindelfrei ist, verschafft sich unvergessliche Ausblicke. Auch das Bauwerk selbst lohnt den Besuch. Dubais Vergangenheit und Zukunft werden anhand von Audio- und Videopräsentationen beleuchtet, schafft der größte Bilderrahmen der Welt doch eine perfekte Verbindung zwischen Tradition und Moderne. Geöffnet ist täglich zwischen 9 und 21 Uhr. Erwachsene bezahlen etwa elf Euro, Kinder die Hälfte. Für Kinder unter drei Jahren und Erwachsene über 60 Jahren ist der Eintritt frei.
Einkaufen und anderer Luxus
Die Dubai Mall ist weit mehr als das größte Einkaufszentrum der Welt. Mehr als 1.200 Geschäfte lassen jedes Shopping-Herz höher schlagen. Im Komplex befinden sich zahlreiche Cafés und Restaurants. Eine spannende Attraktion gibt es gratis dazu: durch riesige Glasscheiben kann ein Blick auf eines der größten Aquarien weltweit geworfen werden. Dort sind Manta-Rochen oder Sandtigerhaie zu Hause.
Strandtag und mehr
Der JBR-Beach ist der beliebteste Stadtstrand. Kinder dürfen Zug fahren oder auf Kamelen reiten. Erwachsene können Fitnessgeräte ausprobieren oder die 600 Meter lange Laufstrecke nutzen. Das Highlight am Abend: Die meisten Live-Shows des Strandresorts sind kostenfrei.
Bildnachweis: Depositphotos.com – Art_rich (Evgeny Petukhov)