Die Einwohnerzahl von Dubai ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Das Bevölkerungswachstum im Emirat geht mit einer florierenden Wirtschaft einher. In Dubai leben Menschen aus aller Welt in einer lebendigen und multikulturellen Community zusammen. Wenn Sie sich fragen, wie viele Einwohner Dubai eigentlich hat und welche Nationalitäten in der Wüstenmetropole zu Hause sind, liefert der folgende Artikel hilfreiche Antworten.
Ist Dubai eine Stadt oder ein Land?
Bei der Frage „Wie viele Einwohner hat Dubai?“ muss zunächst abgeklärt werden, ob wir von einer Stadt oder einem Land sprechen. Hier herrscht häufig Unklarheit und manche Menschen halten Dubai für ein eigenständiges Land.
Dubai ist kein Land, sondern eine Stadt und ein Emirat. Als Emirat ist Dubai Teil der Vereinigten Arabischen Emirate.
Diesem Land gehören sieben Emirate an:
- Dubai
- Abu Dhabi
- Ra’s al-Chaima
- Schardscha
- Umm al-Qaiwain
- Fudschaira
- Adschman
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben knapp elf Millionen Einwohner. In den Emiraten leben schätzungsweise 15.000 Deutsche. Der Großteil davon ist in Dubai zu Hause. Die Einwohnerzahl von Dubai bezeichnet die Menschen, die in der Stadt Dubai leben. Das Emirat ist ansonsten nur dünn besiedelt. Etwa 99 Prozent der Einwohner Dubais leben in der Wüstenmetropole.
Wie viele Einwohner hat Dubai aktuell?
Im ersten Quartal 2025 betrug die Einwohnerzahl von Dubai 3,914 Millionen. Seit 2024 erlebte die Stadt einen starken Bevölkerungsanstieg. Setzt sich dieser Trend fort, ist davon auszugehen, dass in den nächsten Monaten die 4-Millionen-Marke geknackt wird.
Im Jahr 2024 stieg die Einwohnerzahl von Dubai um 169.000 Menschen an. Durch die dynamische Wirtschaftslage und die moderne Infrastruktur hält der Zuzug von Fachkräften und Expats an. Es wird spekuliert, dass sich die Zahl der Einwohner bis 2030 auf fünf Millionen erhöht.
Wie viele Einwohner hat Dubai? Aktuelle Zahlen und Trends
Aktuell hat Dubai knapp vier Millionen Einwohner. Mit einem weiteren Zuwachs ist zu rechnen. Im Jahre 2024 war ein Rekordwachstum zu verzeichnen. Der Zuwachs von 169.000 Einwohnern stellte das stärkste Wachstum seit dem Jahre 2018 dar. Der Großteil der Einwohner Dubais stammt aus dem Ausland. Menschen aus aller Welt lassen die Stadt zu einem multikulturellen Zentrum und kosmopolitischen Schmelztiegel werden.
Für die rasante Bevölkerungsentwicklung in Dubai können einige Aspekte verantwortlich gemacht werden:
- Arbeitsmigration: Dubai verzeichnet eine anhaltende Zuwanderung von Arbeitskräften aus aller Welt.
- Wirtschaftskraft: Die Wirtschaft in Dubai wächst dynamisch und zieht internationale Fachkräfte an. Expats werden vorrangig von der modernen Infrastruktur und dem gehobenen Lebensstandard im Emirat angezogen.
- Investitionen: Dubai investiert in KI und nachhaltige Mobilitätslösungen. Auf dem Weg zur Smart City stärkt die Stadt ihre Position als Technologie-Hotspot und fördert dadurch das Bevölkerungswachstum nachhaltig.
Details zum Bevölkerungswachstum in Dubai
Schauen wir uns die Bevölkerungszahlen der Vereinigten Arabischen Emirate näher an. Zwischen 1960 und 2024 stieg die Einwohnerzahl in den einzelnen Emiraten von 92.417 auf knapp elf Millionen. Dies kommt einem Anstieg um 11.669,5 Prozent in 64 Jahren gleich. Zum Vergleich: Innerhalb des genannten Zeitraums stieg die weltweite Gesamtbevölkerung um 168,5 Prozent. Den höchsten Bevölkerungsanstieg verzeichneten die VAE mit 19,28 Prozent im Jahre 1972. Im Jahre 2015 ging die Bevölkerung um 3,23 Prozent zurück.
Im April 2025 wurde der Rekordwert geknackt: Dubai hat aktuell 3,914 Millionen Einwohner. Im Vorjahr stieg die Einwohnerzahl um 169.000 auf 3,825 Millionen an. Auffällig in Dubai ist der hohe Ausländeranteil unter der Bevölkerung. Mehr als 85 Prozent aller in Dubai lebenden Menschen sind Ausländer.
In den letzten Jahren vollzog sich in Dubai ein dramatisches Bevölkerungswachstum. Im Jahre 2000 lebten 850.000 Menschen im Emirat. Im Jahre 2022 waren es bereits knapp über drei Millionen. Der hohe Ausländeranteil ist primär für die enorme Wachstumsrate verantwortlich. Menschen aus über 200 Nationen prägen den multikulturellen Charakter der Stadt und stellen Dubai vor Herausforderungen in Bezug auf den Ausbau der Infrastruktur und die Schaffung sozialer Integrationsmöglichkeiten.
Einwohnerzahl und Bevölkerungsentwicklung im Vergleich zu anderen Destinationen der VAE (Stand 2025)
Dubai
- Einwohner: 3.094.640
- Wachstumsrate: 1,43 %
Sharjah
- Einwohner: 1.909.930
- Wachstumsrate: 2,02 %
Abu Dhabi
- Einwohner: 1.618.740
- Wachstumsrate: 1,6 %
Al-Ain
- Einwohner: 666.376
- Wachstumsrate: 1,59 %
Ajman
Einwohner: 423.929
Wachstumsrate: 1,49 %
Wie hier zu sehen, ist Dubai mit Abstand die größte Stadt in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Wie heißen die Einwohner von Dubai?
Für Menschen, die in der Stadt Dubai leben, wird umgangssprachlich die Bezeichnung Dubaianer gebraucht. Die Bürger der Vereinigten Emirate werden Emiratis genannt. Da Dubai ein Teil der Vereinigten Arabischen Emirate ist, können die Einwohner Dubaianer wie auch Emiratis genannt werden.
Wie viele Menschen lebten früher in Dubai?
Dubais Geschichte reicht bis in das vierte Jahrtausend vor Christus zurück. Natürlich ist nicht bekannt, wie viele Menschen damals hier lebten. Siedlungen in der Bronzezeit sind aber in jedem Fall durch archäologische Ausgrabungen überliefert. Die Geschichte Dubais verlief bis zum Eintreffen der Portugiesen im 17. Jahrhundert ohne historisch bedeutsame Ereignisse und Angaben zur damaligen Einwohnerzahl sind nicht bekannt.
Im Jahre 1833 gründete der Stamm der Al Maktoum auf dem Areal der heutigen Metropole eine kleine Fischersiedlung. Damals dürfte Dubai einige hundert Einwohner gehabt haben. Ende des 19. Jahrhunderts erlebten die Perlenfischerei und der Seehandel eine Blütezeit. Anfang des 20. Jahrhunderts legten am Dubai Creek etwa 300 Dhauen an. Rund 7.000 Arbeiter waren dort beschäftigt. Bis 1917 hatten beinahe alle männlichen Einwohner Dubais hier eine Beschäftigung gefunden. Die Einwohnerzahl lag damals bei etwa 12.000.
Für die Folgejahre liegen genauere Zahlen vor:
- 1960 – 33.000 Einwohner
- 1970 – 95.000 Einwohner
- 2000 – 862.387 Einwohner
- 2005 – 1,3 Millionen Einwohner
- 2020 – 1,8 Millionen Einwohner
- 2018 – 3,136 Millionen Einwohner
Dubai und seine Einwohner: die Nationalitäten
Dubai ist in den letzten Jahrzehnten zu einem Schmelztiegel der Kulturen geworden. Menschen aus mehr als 200 Nationen lassen einen in dieser Form einzigartigen Mix an Kulturen entstehen. Wer Dubai besucht, wird dies nicht nur im Alltag erleben, sondern auch beim Besuch von Restaurants oder kulturellen Veranstaltungen damit konfrontiert. Geschäftsbeziehungen und soziale Interaktionen sind ebenfalls davon geprägt.
Folgende Nationalitäten prägen das Bild in Dubai:
- Inder: Die größte Gruppe an Ausländern in Dubai stammt aus Indien. Die sichere Umgebung und die hohe Lebensqualität sind einige Gründe für Auswanderer aus Indien.
- Pakistaner: Ebenso sind zahlreiche Pakistanis in der Stadt ansässig. Diese Entwicklung wurde durch die stabilen bilateralen Beziehungen zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Pakistan begünstigt. Die Menschen finden vor allem im Transportwesen, im Bau oder im Dienstleistungsbereich eine Beschäftigung.
- Bangladescher: Auch Menschen aus Bangladesch haben die wirtschaftlichen und sozialen Chancen im Emirat für sich entdeckt. Im Bauwesen und Gastgewerbe besetzen Menschen aus diesem Land diverse Stellen.
- Iraner: Die stabilen Wirtschaftsbeziehungen zwischen dem Iran und den Vereinigten Arabischen Emiraten sorgen für einen regen Zustrom iranischer Auswanderer. Weiterhin wird diese Entwicklung durch die territoriale Nähe gefördert.
- Deutsche: Die Zahl deutscher Einwanderer steigt ständig. Die Beweggründe liegen in den steuerlichen Vorteilen, dem hohen Lebensstandard und attraktiven Karrieremöglichkeiten.
Die einheimische Bevölkerung macht dagegen nur einen kleinen Teil der Gesamtbevölkerung in Dubai aus. Geschätzt sind lediglich 15 Prozent der Einwohner Dubais Einheimische.
Der Einfluss der verschiedenen Nationalitäten in Dubai auf die Wirtschaft
Dubai besitzt eine multikulturelle Community, die einen starken Einfluss auf die Wirtschaft des Emirats ausübt. Diese Auswirkungen sind nicht nur regional von Belang, sie wirken sich auch global aus. In Dubai ist eine Vielzahl an internationalen Unternehmen ansässig. Fachkräfte aus aller Welt schätzen Dubai als attraktiven Standort und sorgen damit für ein dynamisches Wirtschaftswachstum.
Vielfalt der Arbeitskraft
Die Arbeitskraft in Dubai ist äußerst vielfältig. Ausländische Arbeitskräfte bringen ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in den verschiedensten Branchen ein. Dies sorgt für eine Belebung der Wirtschaft und puffert die Innovationskraft der Metropole.
Wirtschaftswachstum
Die multikulturelle Bevölkerung beeinflusst zahlreiche Branchen, wie zum Beispiel den Tourismus, den Immobilienmarkt oder den Handel. Die internationalen Handlungstätigkeiten werden vereinfacht und der kulturelle Austausch wird gestärkt. Zahlreiche internationale Unternehmen unterhalten in Dubai Niederlassungen und tragen zu einer Stärkung des Bruttoinlandsproduktes bei. Die steuerlichen Vorteile machen Dubai zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort für Expats. Die Wirtschaft pulsiert. Es werden neue Arbeitsplätze geschaffen und Investoren stärken den internationalen Markt.
Infrastruktur
Mit dem rasanten Bevölkerungswachstum hat auch die Infrastruktur einen Aufwind erlebt. Dubai hat eine beispiellose Entwicklung vom kleinen Fischerdorf zur schillernden Metropole hinter sich gebracht. Die Infrastruktur wurde massiv ausgebaut, um den Ansprüchen und Bedürfnissen einer Millionenstadt gerecht zu werden.
Immobilien
Der Immobilienmarkt in Dubai muss Einwohnern aus aller Welt attraktive und bedarfsgerechte Unterkünfte bieten. In den letzten Jahren sind zahlreiche Bauprojekte umgesetzt worden. Wer nach Dubai auswandern möchte, findet eine breite Palette an Immobilien. Das Angebot reicht von bezahlbaren Studios in der City bis hin zur luxuriösen Villa auf der Palmeninsel.
Wie viele Einwohner hat Dubai morgen?
Die Zukunft Dubais wird weiterhin von Entwicklung und Wachstum geprägt sein. Die Einwohnerzahl wird nicht stagnieren. Ausgehend von allgemeinen Schätzungen wird Dubai im Jahre 2030 mehr als fünf Millionen Einwohner besitzen.
Dubai investiert in seine Entwicklung. Im „Dubai 2040 Urban Master Plan“ sind die Ziele festgeschrieben und gebündelt. Der Fokus liegt auf einer intelligenten Stadtplanung, welche das weitere wirtschaftliche Wachstum ins Auge fasst, aber auch auf Nachhaltigkeit und die Schaffung von Grünflächen Wert legt. Dubai hat sich zum Ziel gesetzt, für seine Einwohner noch attraktiver, sicherer und dynamischer zu werden.