Immobilienpreisentwicklung in Dubai: Rückblick und Ausblick

Immobilienpreisentwicklung Dubai

Dubai ist ein attraktiver Standort für Investitionen und Geldanlagen. Die Immobilienpreise sind in den vergangenen drei Jahren um bis zu 60 Prozent angestiegen. Investoren eröffnet sich ein attraktiver Markt, der von Wirtschaftswachstum und Bevölkerungszuwachs gleichsam profitiert.

Immobilienmarkt Dubai – die Anfänge

Der erste Immobilienboom setzte in Dubai Ende der 1990er Jahre ein. Damals wurden regierungsseitig Maßnahmen geschaffen, um es Ausländern zu ermöglichen, in Dubai Immobilien zu kaufen und entsprechende Investitionen zu tätigen. Als erstes größeres Immobilienprojekt ist die Palm Jumeirah bekannt. Die künstlich errichtete Insel in Palmenform erregte 2001 weltweites Interesse und rückte Dubai in den globalen Mittelpunkt für innovative Wohnprojekte und luxuriöse Immobilien.

Diese frühen Projekte verschafften der Wirtschaft Dubais einen enormen Schub. Ausländische Investoren kamen in die Stadt und es konnten Tausende von Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen geschaffen werden. Dies hatte massiven Einfluss auf die Immobilienpreisentwicklung in Dubai. Die Nachfrage war plötzlich größer als das Angebot. Für ein Studio-Apartment mussten damals etwa 130.000 Euro bezahlt werden.

Immobilienpreise Dubai – Entwicklung in den letzten Jahrzehnten

Die vergangenen Jahrzehnte waren von der rasanten Entwicklung des Immobilienmarkts geprägt. Dubai vollzog einen beeindruckenden Wandel von der Wüstenstadt zum gefragten Domizil für Luxusimmobilien.

Mit Einführung der Freehold- Gesetzgebung durften Ausländer in ausgewählten Gebieten Dubais Immobilien erwerben. Die Nachfrage internationaler Investoren ließ die Immobilienpreise in Dubai ab 2002 rasant ansteigen. Einen Rückschlag erfuhr der Immobilienmarkt durch die Finanzkrise. Die Immobilienpreise in Dubai sanken und wichtige Bauprojekte kamen vorübergehend zum Erliegen. In den Folgejahren hat sich der Markt jedoch schnell wieder erholt und ist seither von einem stetigen Aufwärtstrend geprägt.

Um 2014 erreichte der Aufschwung seinen Höhepunkt. Seither ist der Markt stabil und die Immobilienpreisentwicklung zeigt weiter nach oben. Die Durchschnittspreise für Wohnungen sind seither um etwa 20 Prozent gestiegen.

Dubai Immobilienmarkt – Blick in die Zukunft

Die Zukunft des Immobilienmarkts in Dubai ist vielversprechend. Internationale Investoren sehen die Stadt als attraktives Ziel. Die Nachfrage ist hoch. Die Immobilienpreisentwicklung in Dubai ist dem angepasst. Dennoch lässt sich sagen, dass die Preise gegenüber vergleichbaren globalen Städten als relativ günstig einzustufen sind und sich Investoren aus dem Ausland ein attraktiver Markt bietet.

Die stabile Wirtschaftslage und die wachsenden Bevölkerungszahlen lassen Experten davon ausgehen, dass der Immobilienmarkt auch in den kommenden Jahren weiter wachsen wird. Bei der Immobilienpreisentwicklung ist davon auszugehen, dass der schwache Dollar es möglich macht, zukünftig in Fremdwährungen günstig in Immobilien in der Stadt zu investieren.

Die Augen der Investoren sind auf einige spannende Projekte gerichtet. Die Nachfrage an Stadthäusern und Villen ist aktuell in Dubai Tilal Al Ghaf, Arabian Ranches oder Dubai Hills besonders hoch.

Folgende Gründe sprechen für eine Investition in den Immobilienmarkt in Dubai:

  • Attraktives Preisniveau der Immobilien im internationalen Vergleich.
  • Hohe Renditen durch steigende Immobilienpreise.
  • Initiativen seitens der Regierung, um Dubai für ausländische Investoren noch attraktiver zu machen.

Die Immobilienpreisentwicklung in Dubai in den nächsten Jahren wird vom „Dubai Urban Masterplan 2040“ geprägt sein. Mit durchschnittlichen Renditen von sieben Prozent gehört Dubai auch weiterhin zu den Metropolen mit den höchsten Mietrenditen. Wer in den Immobilienmarkt investiert, sichert sich ein konstantes Einkommen.

Dubai und seine Immobilienpreise im Einzelnen

Wer heute eine Wohnung in Dubai erwerben möchte, muss durchschnittlich 20.711 AED pro Quadratmeter dafür bezahlen. Beim Hauskauf ist von einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 15.750 AED auszugehen.

Die Wohnungspreise in Dubai im Detail

  • 2-Zimmer-Wohnung = 21.515 AED pro m
  • 3-Zimmer-Wohnung = 24.939 AED pro m
  • 4-Zimmer-Wohnung = 32.307 AED pro m
  • 5-Zimmer-Wohnung = 44.820 AED pro m

Kaufpreise für Häuser in Dubai im Überblick

  • Haus mit 4 Zimmern = 13.876 AED pro m
  • Haus mit 5 Zimmern = 16.529 AED pro m
  • Haus mit 6 Zimmern = 18.893 AED pro m
  • Haus mit 7 Zimmern = 26.013 AED pro m
  • Haus mit 8 Zimmern = 26.675 AED pro m

Der Immobilienmarkt in Dubai lässt eine durchweg positive Entwicklung erkennen. Die Nachfrage ist hoch und ausländische Investoren halten die Marktbedingungen stabil. Der Quadratmeterpreis für eine Immobilie in zentraler Lage liegt derzeit bei circa 3.400 Euro. Dies betrifft Objekte in peripheren Lagen wie Dubai Marina oder Downtown Dubai. In weniger zentralen Lagen liegen die durchschnittlichen Quadratmeterpreise bei etwa 2.200 Euro.

Die Preise variieren mit dem Baujahr und dem Zustand der Immobilie. Die Immobilienpreisentwicklung in Dubai ist zugleich ein Spiegel der wachsenden Nachfrage und des hohen Standards der Wohnimmobilien. Immobilien in Dubai bieten ausländischen Investoren nicht nur ein neues Zuhause oder Geschäftsdomizil, sie sind auch eine äußerst profitable Kapitalanlage.

Bildnachweis: Depositphotos.com – Francescoscatena (Francesco Scatena)

Immobilien Navigator

Immobilien Navigator Dubai

von Florian von Canal